Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe beim Struktogramm

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Hausaufgabe zu lösen und komme damit nicht zurecht. :(

Die Aufgabe lautet :

- Karin hat einen vollen Terminkalender und hat Nachmittags fast immer was vor. Montage ist Reiten, Dienstag ist Tennis, Mittwochs ist Sauna, Donnerstag ist Nachhilfe, Freitag ist Tanzen und den rest der Woche hat sie frei. Stelle den Sachverhalt in ein Struktogramm dar.

Ich habe gedanklich mehrere Lösungen und jetzt bin ich ganz durcheinander. Könnt ihr mir die Lösung darstellen?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Gruß Erdbeermütze

Das ist ja gemein;) aber bestimmt richtig.

ich weiß nicht wie ich hier die Umrandungen usw. Darstellen kann also ich hoffe es geht auch so.


Terminkalender

Frei als String
Eingabe = Wochentag
Termin.text = ""
Ja | Nein
Frei <--- “Frei“ | Frei <--- Termin.text[/PHP]

Aber da feht doch was. Damit stelle ich den Sachverhalt nicht da, oder?

Gruß Erdbeermütze

Warum per einzelne if-Abfragen? Wie wäre es denn mal mit Switch-Case?



|Enum {Reiten, Tennis, Sauna, Nachilfe, Tanzen, Frei}
----------------------------------------------------
|String Wochentag | char Wochentag
----------------------------------------------------
|Switch (Wochentag)
----------------------------------------------------
|Montag(0) | Dienstag(1) | Mittwoch(2)| Donnerstag(3) | Freitag(4) | default(5)
-----------------------------------------------------------------------------------
|Enum.Reiten | Enum.Tennis | Enum.Sauna | Enum.Nachhilfe | Enum.Tanzen | Enum.Frei
-----------------------------------------------------------------------------------
[/PHP]

Vielen Dank.

Ob du mir es jetzt glaubst oder nicht, mir ist heute morgen beim Kaffee auch diese Lösung eingefallen und wollte diese gerade reinschreiben. Mir fiel es wie Schuppen von den Augen. Meine gedanken sind zu sehr in die Tiefe mit Terminkalender programmieren usw gegangen, dabei ist es garnicht notwendig, ich weis auch nicht. Jetzt ist es ganz logisch und wie du schon gesagt hast nur eine Lösung richtig.

Nochmals herzlichen Dank

Gruß Erdbeermütze

  • 2 Jahre später...

Verstehe das Struktogramm nicht :(

Sitze gerade vor einem Änlichen problem und kenn auch die darstellung von swich case...

Aber ENUM kenne ich nicht.. was heißt das...

kann mir da mal bitte jemand helfen??

Dankeschön im Voraus.... :-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.