Zum Inhalt springen

Disaster Recovery unter Linux


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich bin auf der Suche nach einer Software, mit der man wie der Threadtitel schon sagt eine Disaster Recovery eines Linuxsystems machen kann. Grundsätzkich wäre es sehr gut, wenn das ganze hardwareunabhängig stattfinden würde.

Die Software darf auch gerne was kosten.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht bzw. hat auch schonmal so eine Software genutzt?

Grüße

Geschrieben

Ja natürlich, aber wir haben im Betrieb neben den ESX-Servern tatsächlich auch noch normale Linuxmaschinen stehen, die sich nicht einfach so im laufenden Betrieb umschmeißen lassen, bzw das keiner freiwillig anfasst.

P.S.

Es geht um eine Methode, die dem "mksysb" von AIX nahe kommt.

Geschrieben

Da hatte ich auch schon dran gedacht, aber kommt leider auch nicht in Frage, da ein bootfähiges Medium (sprich CD) erstellt werden soll, welche die Maschine quasi neu installiert. Hätte ich dabei schreiben sollen sorry...

Grüße

Geschrieben

Aso ok, wer verlangt das? Ist ja nicht unbedingt typisch, da ich z.B. 70% Server habe die kein CD/DVD-Laufwerk besitzten. Netzwerk sollte bei einem Server aber immer vorhanden sein. Aber wenn so verlangt wird kann man wohl nix machen

//EDIT

Brennt die CD's eigentlich jeder Server selbst oder gibts dafür einen Zentralen? Irgendwie klingt das aber für mich nach einer art Live CD ala Knoppix und dafür kenn ich keine Software um so was zu erstelllen...

Geschrieben

Also ich habe ein Tool gefunden, welches das angeblich können soll. Sprich es gibt einen zentralen Server, welcher quasi ein Live-Image eines Servers erstellt und dieses dann mittels BootCD wieder zurückholen kann (welche am zentralen Server erstellt werden würde).

Insgesamt geht es um round about 50 Server, die mit dem Verfahren gesichert werden würden. Sone CD ist nicht unbedingt ein muss, ein PXE oder sowas würde es ja auch tun. Im Grunde ist der wichtigste Punkt der, dass man das System mit einfachsten Mitteln komplett (heißt aufn nacktes System) wieder aufsetzen kann, falls es abraucht.

Geschrieben

...wenn Arkeia mit arcserv gleichzusetzen ist, dann hab ich im Hinterkopf, dass wir damit div. Probleme hatten, welcher Art weiß ich leider nicht - kann bei Bedarf allerdings nochmal nachhaken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...