Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unterschied SAN und NAS?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kann mir das mal jemand in einfachen Worten erklähren? oder kennt jemand eine Seite wo das beschrieben ist?

Danke

NAS

SAN

NAS ist im Prinzip nur ne Storage an sich und SAN ist ein Netzwerk, um eine Storage und mit allen zugehörigen Komponenten. Simpel ausgedrückt ^^

NAS: Network Attached Storage, Zugriff auf das Gerät über ein Netzlaufwerk (\\servername\freigabe\). Hierbei werden die Zugriffsbereichtigungen meist über ein Webserver direkt auf dem NAS-Gerät konfiguriert

SAN: Storage Area Network, der Storage wird über ISCSI direkt mit einer Maschine verbunden und taucht wie ein lokaler Datenträger auf dieser auf. Die HDD-Kommandos werden über ein IP-Netzwerk auf den Storagespace übertragen.

SAN= Storage-Area-Network

NAS= Network Attached Storage

Das NAS System ist ein Netzwerk Speicher der direkt im "normalem" Netzwerk

angeschlossen ist wie z.B. einer Externe Festplatte mit Netzwerkanschluss

Das SAN System ist da etwas Komplizierter, es ist an einem Netzwerk angeschlossen

welches nur für die Verbindung der Server und und der Speichersysteme ist.

Ein SAN ist auf Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit und Sicherheit ausgelgtes

System was dann auch gerne mal soviel wie eine kleine Wohnung kostet.

Es können nur Berechtigte Server den Ihnen zugewiesenen speicher sehen

und Verwalten, alle Komponenten sind oft Doppelt ausgelegt:

zwei Netzwerkanschlüsse pro Server, zwei Switches und zwei SAN einheiten

das ganze meist über FibreChannel mit 4Gbit zugriff.

NAS Systeme fassen meistens nicht mehr als 4TB SAN Systeme können bis in

den Peter Byte bereich ausgebaut werden (siehe Cern)

hier noch der Wiki Link der recht gut ist

ich hoffe ich konnte helfen

gruß

BigAL

HI,

SAN: Storage Area Network, der Storage wird über ISCSI direkt mit einer Maschine verbunden und taucht wie ein lokaler Datenträger auf dieser auf. Die HDD-Kommandos werden über ein IP-Netzwerk auf den Storagespace übertragen.

Du hast iSCSI beschrieben und nicht SAN.

SAN ist ein Speichernetzwerk das heutzutage meist via FC benutzt wird.

D.h. in einfachen Worten du steckst einen HBA in deinen Server, der dann via Glasfaser entweder an einen Switch geht oder eben an eine Loop.

Dort wird dann FC gesprochen in dem das SCSI-Protokoll eingepackt ist.

Sieht dann z.B. in deinem Windows wie ne normale disk.

Wenn Performance keine Rolle spielt wird abundzu iSCSI eingesetzt dass die Paktee in IP verpackt (was es ja so langsam macht).

ciao,

vic

Ich habe es Versucht einfach zu Erklären um das Grund System zu verstehen.

Wenn man es genau nimmt ist das SAN ja auch keine Speicher Technologie sondern nur ein Spezial Netzwerk ohne Verbindung zum normalen Netz in dem dann ein Speicher steckt.

Zitat wiki:

"Als Storage-Area-Network (SAN, dt. Speichernetzwerk) bezeichnet man im Bereich der Datenverarbeitung ein Netzwerk zur Anbindung von Festplattensubsystemen und Tape-Libraries an Server-Systeme."

"Ein NAS kann entweder eigenen Festplatten-Speicher haben (NAS-Appliance) oder an ein Storage-Area-Network (SAN) angeschlossen sein (NAS head, NAS-Kopf) und darüber Speicher angeschlossener Storage-Systeme nutzen."

Mit der 4TB aussage war ja auch das wort meistens verbunden, ich kenne grad kein NAS Speicher der mehr Kapazität hat und nicht im SAN hängt.

Also bitte nicht gleich Schlagen :floet:

EDIT: OK habe grade nen NAS mit 12TB gesehen aber die waren alles 19" racks, ich hatte nur nach

Home /Büro varianten geschaut, mein Fehler.

Ok vielen Dank ;),

das heißt ein SAN ist ein dediziertes Netz was sich speziell um die Speicherproblematik kümmert indem hier hohen Wert auf Redundanz, viel Speicher und vor allem schneller Zugriff gelegt wird (FC). Dieses SAN ist ein eigenes Netz im "normalen" Netz?!

ein NAS ist einfach nur direkt mit dem "normalen" Netz verbunden, deshalb aber auch langsamer!?

kann man das so sagen?

Danke ;)

grob gesagt richtig.

Nur dass das SAN KEINEN kontakt zum normalen Netz hat.

Hier mal kurz nen möglicher aufbau, links von den Servern würde dann

das normale Netzwerk liegen.

san.jpg

Die LUNs sind die Festplatten/Partitionen, keine weiteren Geräte

Gruß

BigAL

Hi,

das heißt ein SAN ist ein dediziertes Netz was sich speziell um die Speicherproblematik kümmert indem hier hohen Wert auf Redundanz, viel Speicher und vor allem schneller Zugriff gelegt wird (FC). Dieses SAN ist ein eigenes Netz im "normalen" Netz?!

das SAN ist in der Regel ein dediziertes Netz, d.h. du hast ne komplett eigene Infrastruktur wie Verkabelung, Switches, etc. Dein Server hat neben der normalen NIC eben noch ein HBA fürs (FC-)SAN.

Wie Strom auch ein gesondertes Netz hat ;)

Das man IP over FC fahren kann lassen wir mal hier aussern vor (falls es dich interessiert hier dir RFC's RFC 2625 IP and ARP over Fibre Channel und RFC 3831 Transmission of IPv6 Packets over Fibre Channel)

ein NAS ist einfach nur direkt mit dem "normalen" Netz verbunden, deshalb aber auch langsamer!?

Nein - das NAS kann (muss aber nicht) auch ein eigenes Netz haben (einige grosse Firmen haben auch dedizierte Netze für NAS). Es ist trotzdem langsamer, da das Protokoll IP viel langsamer ist als das Protokoll FC.

ciao,

vic

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.