Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

.NET Berechtigungen für Code vom Netzlaufwerk?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen, schön nach sehr langer Zeit mal wieder hier zu sein.

Ich habe auch gleich eine Frage, die ans eingemachte geht.

Managed Code wird vor der Ausführung in einem SecurityContext eingeteilt, welcher sich grob in die Bereiche einteilen lässt, welche man mit dem Befehl:


caspol.exe -m -ld

sehen kann. Für Code, welcher auf der lokalen Maschine liegt, bedeutet dies, dass er FullTrust bekommt. Wenn der Code aber nun übers Netzlaufwerk gestartet werden soll, dann wird dieser Code als not trusted eingestuft und somit nicht ausgeführt. Lösungen, welche ich im Netz dazu gefunden habe (allerdings alle für .NET 1.1) sagen, man soll den Code mit einem StrongName signieren und eine Policy für diesen StrongName angeben. Seltsamerweise hören alle diskussionen auf, sobald einer dieses Problem mit .NET 2.0 anspricht. Folgender Befehl gibt für den StrongName, mit dem die Assemblies signiert sind eine FullTrust Berechtigung.

caspol -m -ag Intranet -strong -hex $STRONGNAME -noversion -noname FullTrust -name MyGroup

So die Theorie, aber ich bekomme immer auf der Maschine einen Fehler von der System.Configuration.dll, dass auf diese nicht von "partially trusted" Assemblies drauf zugegriffen werden darf. Also scheint diese Zuordnung nicht zu stimmen. Ich habe es zum laufen gebracht, wenn ich eine Gruppe anlege mit dem Befehl:

caspol -m -ag All_Code -allcode FullTrust -name MyGroup

Allerdings erlaubt dieses auch jeglichen ManagedCode von jeglichen Quellen mit FullTrust zu laufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann mir jemand sagen, was ich falsch verstehe, oder falsch mache?

Dank im Vorraus

BeowulfOF

Guckst du Projekteigenschaften -> Sicherheit:

Check "CliockOne-Sicherheitseinstellungen aktivieren"

und => Voll Vertrauenswürdiege Anwendung

denn sollte das laufen

Danke für den Hinweis.

Wie wird der Trust bestimmt, den die Anwendung dann letztlich auf dem Zielsystem bekommt? Auf welcher Grundlage entscheidet das Framework, dass diese Anwendung FullTrust hat? Nur aufgrund dessen, dass die Anwendung dies sagt?

Ok, habs ausprobiert, und es ändert nichts.

Die App ist nach ClickOnce als FullTrust konfiguriert, bekommt aber logischerweise dadurch nicht mehr Rechte auf dem Zielsystem. Sie verlangt halt nur danach.

Mittels Caspol.exe den StrongName nen FullTrust zuweisen ändert nur Teilweise etwas, es kommt dann erstmal ne Fehlermeldung, dass er keine Permissions für die UI bekommt.

Bleibt wieder nur der Ausweg den Netzwerkpfad als Full-Trust auszulegen.

Noch jemand ne Idee?

hi also bei 1.1 ist folgendes nötig um code aus dem intranet (netzwerk) auzuführen:

start -> all programs -> control panel -> Administrative Tools

und dort "Microsoft .NET Framework 1.1 Wizards" starten. In dem Tool kannst du dann die Securtiy für das Intranet hochziehen.

Aber ob es sowas bei 2.0 gibt, weiß ich leider nicht.

sorry

Ja, die Config-Tools gibt es bei 2.0 auch, werden allerdings erst mit dem Windows-SDK installiert. Dafür kann man die Berechtigungen konfigurieren uns als MSI exportieren, welches aber auch sämtliche Einstellungen des Zielsystems überschreibt.

Es macht aber auch nichts anderes als die caspol.exe, dementsprechend hilft mir das auch nicht weiter.

:-/

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.