Veröffentlicht 18. Oktober 200717 j Hallo zusammen! Und zwar soll ich bis morgen etwas in java script schreiben, was zwei Zahlen abfragen soll. Danach soll erkannt werden, welche Zahl die größere ist und welche die kleinere... Die Größere soll von 100 abgezählt werden, die kleinere bis 100 hochgezählt. Ein Beispiel: Ich geben 5 und 7 ein... Dann soll es mir folgendes ausgeben: 100 5 93 10 86 15 79 20 etc. etc. Es sieht so bisher aus: <html> <head> <title> </title> <script language="JavaScript"> function Name() { var a; var b; a=prompt("Geben sie eine Zahl ein") b=prompt("Geben sie eine weitere Zahl ein") if(a< { var x=b; var y=a; } else { var x=a; var y=b; } for(i=100; i<=0; i=i-x) { document.write(i) } for(i=0; i<=100; i=i+y) { document.write(y) } } </script> </head> <body onLoad="Name()"> </body> </html> Was mach ich falsch?! MfG
19. Oktober 200717 j for(i=100; i<=0; i=i-x) { document.write(i) } for(i=0; i<=100; i=i+y) { document.write(y) } beim einen gibst du i aus, beim anderen y?? ich denke, hier liegt dein fehler (obwohl ich nicht weiß, ob du den suchst)
19. Oktober 200717 j Ja, hab ich gestern abend auch noch gemerkt^^... Aber noch folgendes Problem. Die höhere Zahl wird ganz normal von 100 subtrahiert bis 0. Dann die Probleme: Die zweite Zahl soll daneben und nicht darunter auf 100 hochaddiert werden. Und außerdem macht es das nicht. Bei z.B. 5 und 3 rechnet er 100, 95, 90, etc. wie es sein sollte. Darunter macht er dann aber statt 3, 6, 9, etc. das hier: 0, 03, 033. <html> <head> <title> </title> <script language="JavaScript"> function Name() { var a; var b; a=prompt("Geben sie eine Zahl ein"); b=prompt("Geben sie eine weitere Zahl ein"); if(a< { var x=b; var y=a; } else { var x=a; var y=b; } for(i=100; i>=0; i=i-x) { document.write(i + "<br>"); } for(i=0; i<=100; i=i+y) { document.write(i + "<br>"); } } </script> </head> <body onLoad="Name()"> </body> </html>
19. Oktober 200717 j damit die sache nebeneinander steht, brauchst du fast eine tabelle... wenn er 0, 03, 033, ... schreibt, behandelt den inhalt der variable als string. initialisiere auf jeden fall deine variablen: var a = 0; var b = 0; und vor allem auch: var x = 0; var y = 0; bin da mal am testen, darum für richtigkeit keine gewähr!
19. Oktober 200717 j dass es nebeneinander steht, ist jetz nicht so wichtig, hautpsache es rechnet richtig... des mit nebeneinander wäre natürlich nciht schlecht! Brauch es aber bis heute mittag, das ist mein Problem!!!:old
19. Oktober 200717 j a=parseInt(prompt("Geben sie eine Zahl ein")); b=parseInt(prompt("Geben sie eine weitere Zahl ein")); das hilft offensichtlich kommt die zweite eingabe als string daher. mit parseInt() holt er die ganze zahl (integer) raus...
19. Oktober 200717 j Hey super, jetzt scheint es zu funktionieren ! Danke Mann! Gibts keine einfach Möglichkeit, die zwei Sachen nebeneinander darstellen zu lassen?
19. Oktober 200717 j Gibts keine einfach Möglichkeit, die zwei Sachen nebeneinander darstellen zu lassen? Tabellen machen's möglich ^^ <TABLE> <TR> <TD> </TD> <TR> </TABLE> <html> <head> <title> </title> <script language="JavaScript"> function Name() { var valueA=0; var valueB=0; var ArrayA = new Array(); var ArrayB = new Array(); var higher; var lower; var counter = 0; while(valueA == 0) { document.write("Variable A: ["); valueA = parseInt(prompt("Eingabe Variable A")); if(valueA != 0) document.write(valueA + "]<br>"); } while(valueB == 0) { document.write("Variable B: ["); valueB = parseInt(prompt("Eingabe Variable B")); if(valueB != 0) document.write(valueB + "]<br>"); } if(valueA > valueB) { higher = valueA; lower = valueB; }else { higher = valueB; lower = valueA; } for(i=100; i>=0; i=(i-higher)) { ArrayA[counter] = i; counter++; } counter = 0; for(i=0; i<=100; i=(i+lower)) { ArrayB[counter] = i; counter++; } document.write("<br>"); document.write("<TABLE BORDER=\"5\">") document.write("<TR><TD>SchrittNr</TD><TD>VarA</TD><TD>VarB</TD></TR>"); for(i = 0; i < ArrayB.length; i++) { document.write("<TR>"); document.write("<TD>"+i+"</TD><TD>"+ArrayB[i]+"</TD>") if(ArrayA.length > i) { document.write("<TD>"+ArrayA[i]+"</TD>"); } document.write("</TR>"); } document.write("</TABLE>") } </script> </head> <body onLoad="Name()"> </body> </html>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.