Guenny0815 Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Guten Tag, ich hatte grad die Dsikussion inwie weit DNS mit der Geschwindigkeit im LAN zusammenhängt. Könnte ein fehlender DNS Server das LAN verlangsamen? MfG
bigvic Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Hi, die Frage macht so keinen Sinn bzw. nein. DNS = Namensdienst. Wenn du keinen hast, dann kannst du keine Namen auflösen (abgesehen von den lokalen Einträgen), was natürlich zu timouts führt, aber ob du wirklich das gemeint hast, bezweifle ich ein wenig ... Oder meintest du, dass wenn du einen überlasteten DNS-Server hast, der ewig für Namensauflösung braucht und somit die response time beeinflusst? ciao, vic
Guenny0815 Geschrieben 19. Oktober 2007 Autor Geschrieben 19. Oktober 2007 bei uns läuft kein richtiger DNS Server. der selbstgebaute Router hat ein paar Einträge, aber eben nicht alle PC's im Netz. IP Adressen bzw. Namen die er nicht kennt leitet er an den DNS Server unseres Providers. Kann/hat diese Konfig. einfluss auf die Geschwindigkeit im LAN? Macht es sinn, einen eigenen DNS Server im LAN zu pflegen?
Fruxano85 Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Je nach Größe und Applikationen, die eine Namesauflösung ansprechen, macht ein DNS sicherlich Sinn. Von Fall zu Fall unterschiedlich.
DocInfra Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Für zwei Rechner macht es keinen Sinn, dann pflegt lieber die hosts. Bei mehr macht es durchaus Sinn. DNS macht das LAN nicht langsamer, aber bei einer fehlerhaften Namensauflösung kann es zu Timeouts kommen, die dann wieder in Wartezeiten resultieren. Aber DNS hat mit der reinen Datenübertragungsrate nichts zu tun.
hades Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 Könnte ein fehlender DNS Server das LAN verlangsamen? Kommt drauf an: - Wieviele PCs? - Welche(s) Betriebssystem(e)? - Zentrale Benutzerverwaltung wie Windows Domaene (welche?... nt, 200x), samba ...? - Werden Dienste im LAN zur Verfuegung gestellt (Fileservices/Freigaben, FTP, Datenbanken...) oder sind die PCs alleinstehend und nur zum Surfen?
Gast Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 IP Adressen bzw. Namen die er nicht kennt leitet er an den DNS Server unseres Providers.Ist nicht zweckmässig, denn lokale Rechnernamen und lokale IP-Adressen sind einem öffentlichen DNS-Server fremd, sie werden nicht aufgelöst, du erzeugst damit nur sinnlosen Traffic. Ein lokaler DNS-Server ist in einem reinen Windowsnetzwerk generell zu empfehlen. WINS auch, so es sich um ein Windows-Server-gestütztes Netzwerk handelt.
SystemError Geschrieben 19. Oktober 2007 Geschrieben 19. Oktober 2007 ... Könnte ein fehlender DNS Server das LAN verlangsamen? Für die Auflösung eines jeden Namens vergeht Zeit. Je weiter (in Sachen Latenzzeit) der antwortende Server von fragenden Client enfernt ist desto mehr Zeit vergeht, ja. Macht es Sinn einen eigenen DNS Server zu pflegen? Im Prinzip ja. Sobald es sich um mehr als ein bis zwei Rechner handelt. Ich persönlich bin ausserdem ein absoluter Verfechter eines "pure DNS" Konzeptes; d.h. es werden grundsätzlich nur vollqualifizierte DNS Namen verwendet. Ganz egal welche Software, ganz egal wann oder wo. IP Adressen in irgendwelchen KonfigDateien oder auf der KommandoZeile sind böse. Hmmm... und dann erzählt das Ministerium für Gerüchteküche auch noch Legenden von einem bestimnmten grösseren IT System auf dessen sämtlichen Server Maschinen ein DNS Server (Slave) läuft um die Latenzzeit bei der Namensauflösung möglichst gering zu halten. Die jeweiligen Server verwenden dann den DNS Slave auf ihrem LocalhostInterface als ihren jeweiligen primären DNS Server. Tja: Es kommt eben darauf an. Habt ihr denn ein konkretes Problem oder ist Deine Frage eher allgemeiner Natur? Bye SystemError
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden