Veröffentlicht 23. Oktober 200717 j <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <%@page language="java" contentType="text/html; charset=ISO-8859-1" pageEncoding="ISO-8859-1"%> <% String eingabeTextBox = request.getParameter("txtBox"); String wort = (String)session.getAttribute("wort"); %> <html> <head> <title>_SessionTest</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> <meta name="GENERATOR" content="WebSphere Development Studio Client for iSeries"> </head> <body> <form action='<%= response.encodeURL("_SessionTest.jsp") %>'></form> <% if(wort == null){ session.setAttribute("wort", eingabeTextBox); } else{ wort = (String)session.getAttribute("wort"); } %> Bitte geben sie ein Wort ein: <input type="text" name="txtBox" value="test"/> <input type="submit" value="Senden" /><br> <input type="text" name="ergebnis2" value="<%= wort %>" /> </body> </html> Huhu, ich möchte gerne die Eingabe in der 1. TextBox in ein Session-Objekt speichern und das beim nächsten request in der 2. TextBox ausgeben. Funktioniert leider nicht! Gruß Alex
23. Oktober 200717 j Deine Input-Felder müssen zumindest schon mal mit zwischen die form-Tags. Was macht der else-Zweig im zweiten Script-Block? Doch das selbe wie die zweite Zeile im ersten Block, oder? Die kannst Du Dir sparen.
24. Oktober 200717 j Servus, ich meine keine JSP-Notation, sondern einfach einen HTML-Felder. Nur Input-Felder, die innerhalb eines <form></form> stehen, gehören zu diesem Formular. Bei Dir sieht das Formular aber so aus: <form action='<%= response.encodeURL("_SessionTest.jsp") %>'></form> Da ist nichts drin. Ich bezweifle deshalb, das das Formular überhaupt abgesendet werden kann. Peter
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.