Yngvar Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Hi, Bei mir zu haus hab ich auf dem Computer einen Web-Server und FTP-Server (verwende XP mit Xampp) installiert und würde ihn nun gerne mit einer meiner Subdomains verbinden. Die Internetfunktionalität habe ich gestern bereits überprüft - FTP und HTTP funktionieren einwandfrei. Wenn ich jetzt aber meiner Domaine einfach sage, sie soll mit meiner IP verbinden,bringt das ja nichts, schließlich bekomme ich jedes mal eine neue IP zugewiesen. Jetzt hab ich irgendwann mal gehört, dass man das über DNS machen kann, damit kenne ich mich allerdings mal überhaupt nicht aus. Vielleicht kann mir da einfach einer weiterhelfen.. Irgendwie muss es ja lösbar sein. Vielen dank schoneinmal im vorraus, Heinrich Sandmeyer
lupo49 Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Ich wuerde mir eine DynDNS-Adresse besorgen und dann einen CNAME-Eintrag einrichten. Der CNAME-Eintrag sollte dann so sein, das die Subdomain foo.bar.org per CNMAE auf foo.dyndns.com zeigt. CNAME Resource Record - Wikipedia
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 24. Oktober 2007 Geschrieben 24. Oktober 2007 Und (mit dem entsprechenden Sicherheitsrisiko) die entsprechenden Ports auf dem heimischen Router freischalten für den Zugriff von aussen.
Socke1337 Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Ich wuerde mir eine DynDNS-Adresse besorgen und dann einen CNAME-Eintrag einrichten. Der CNAME-Eintrag sollte dann so sein, das die Subdomain foo.bar.org per CNMAE auf foo.dyndns.com zeigt. CNAME Resource Record - Wikipedia Ich kann ihm da nur zustimmen da ich selbst eine längere zeit einen ftp server gehostet habe. DynDNS selbst ist auch leicht einzurichten. MFG Rafzahn
Santer Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Falls du eine dyn.pl oder lir.dk Endung haben möchtest kannst du dich dort auch anmelden. Falls du wie ich mal annehme eine dynamische IP hast, würde ich dir zu auch wie die anderen hier zu DynDNS raten, da es recht einfach ist. Und man meist nur im Router die Einstellungen eingeben muss, damit die IP auf der DynDNS Seite updated wird. MFG
lupo49 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ich kann ihm da nur zustimmen da ich selbst eine längere zeit einen ftp server gehostet habe. DynDNS selbst ist auch leicht einzurichten. MFG Rafzahn Falls du eine dyn.pl oder lir.dk Endung haben möchtest kannst du dich dort auch anmelden. Falls du wie ich mal annehme eine dynamische IP hast, würde ich dir zu auch wie die anderen hier zu DynDNS raten, da es recht einfach ist. Und man meist nur im Router die Einstellungen eingeben muss, damit die IP auf der DynDNS Seite updated wird. MFG Ihr habt meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen. Er soll sich erst eine dyndns-Adresse erstellen, die dann auf seine IP-Adresse zeigt und dann diese dyndns-Adresse als CNAME-Eintrag mit einer Subdomain seiner eigtl. Domain verknuepfen. Beispiel: Seine dyndns-Adresse ist foo.dyndns.com Diese dyndns-Adresse traegt er jetzt in der Zonefile als CNAME-Eintrag zusammen mit einer Subdomain (bar.seinedomain.de) ein, so dass die Adresse bar.seinedomain.de aufloest zu foo.dyndns.com
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden