mOSSpOWER Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 Hallo Kollegen, ich suche nun schon seit über einer Woche nach einer Lösung, aber ich finde nix im Netz. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich suche nach einer Möglichkeit, programmatisch ein Element in Flash auszuwählen. Mal ein Beispiel. Eine Website embeded ein Flashobjekt. Auf diesem Objekt befindet sich ein (Flash) Button. Wie um alles in der Welt kann ich mit diesem interagieren? Über Javascript? Wie? Das muss doch möchlich sein, denn der Internet Explorer macht ja auch nix anderes, als dem eingebetteten ActiveX-Element (Flash) mittzuteilen, dass der Benutzer auf einen (Flash) Button geklickt hat. Ich drehe noch durch, das muss doch irgendwie gehen. Hat jemand vielleicht noch andere Ideen, wo ich die Lösung herbekommen könnte? Danke schon mal für etwaige Antworten?
hellslawyer Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 Was genau soll denn passieren, wenn Du auf den Button klickst? Soll sich das Flashelement verändern, soll ne HTML-Seite geladen werden, oder was soll sonst passieren? Grütze hellslawyer
mOSSpOWER Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Geschrieben 26. Oktober 2007 Was genau soll denn passieren, wenn Du auf den Button klickst? Soll sich das Flashelement verändern, soll ne HTML-Seite geladen werden, oder was soll sonst passieren? Grütze hellslawyer Naja, es soll das passieren, was auch passiert, wenn ich mit der Maus "herkömmlich" auf einen (Flash) Button klicke. Dann macht halt das Flash-Programm irgendwas (das was halt in Flash programmiert wurde). Mir geht es darum, dass ich diesen Mausklick von außen selbst, z.B. mittels JavaScript, durchführen kann.
hellslawyer Geschrieben 26. Oktober 2007 Geschrieben 26. Oktober 2007 Naja, Du kannst natürlich mit dem Flashbutton über Variablen kommunizieren, aber dafür muß natürlich auch der Button entsprechend programmiert sein. Solang dem Button keine Variablenübergabe verpasst wurde, ist das Ding nicht von außen erreichbar.
mOSSpOWER Geschrieben 26. Oktober 2007 Autor Geschrieben 26. Oktober 2007 Naja, Du kannst natürlich mit dem Flashbutton über Variablen kommunizieren, aber dafür muß natürlich auch der Button entsprechend programmiert sein. Solang dem Button keine Variablenübergabe verpasst wurde, ist das Ding nicht von außen erreichbar. Es ist halt die Frage ob das wirklich so ist. Was ich in meiner Anwendung habe ist das "plain" Internet-Explorer-Object. Mit diesem kann ich (auf dem Server) das Document lesen und manipulieren, auch kann ich damit JavaScript ausführen. Ich dachte jetzt, dass ich entweder mittels JavaScript (über das Browser-Objekt) oder gleich durch das Objekt an das Button-Ereignis komme, denn es muss ja gehen, weil das Flash, ActiveX-Componente in den Internet Explorer eingebetete ist, das heisst, dass letztendlich der Internet Explorer das Signal (Click Button) an Flash weitergibt. Naja, einfach mal weitersuchen, danke erst mal für Deine Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden