tak47 Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Hallo, gibt es die Möglichkeit über ein Interface verschiedene Rechner im Netz zu starten(wakeonlan) / anzuhalten und deren Status abzufragen und das ganze unter linux? Also ich stell mir das ganze so vor das ich das interface oder von mir aus auch nur einen button etc. auf einen webserver packe und der denn über das netz wenn man z.b den button start klickt ein anderen server starten kann.. kennt jemand eine solche lösung? Gruß
mtn Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Hi, du kannst z.B. mittels Perl über ein Webinterface via SSH auf einen anderen Server zugreifen und dort je nach Benutzerrechten Befehle ausführen, also ihn auch runterfahren oder die Netzwerkkarte ausschalten (dann verlierst du aber die Verbindung und kriegst sie über SSH auch nicht wieder an ). Das Problem dabei ist halt das der Server dafür schon online sein muss und ein SSH-Server drauf laufen muss. Mehr fällt mir leider grad nicht dazu ein, aber vielleicht hilft dir das schon weiter? Viele Grüße
Cadpax Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Wake-on-LAN unter Linux Tutorial bietet dir die grundlegende Funktion zum Wake-On. Der Rest sollte ja mit ein wenig langeweile ohne Probleme machbar sein. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
tak47 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Geschrieben 29. Oktober 2007 das mit WOL geht ja in die richtige richtung. jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das irgendwie hinter nem button oder so hinterlegen kann
geloescht_JesterDay Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Gibt es nicht (Merhfach-)Steckdosen, die sich per LAN de-/aktivieren lassen? Ok, das runterfahren wäre nicht so schön, aber das Hochfahren auf jeden Fall. Außer du hängst ein USV dazwischen und steuerst das darüber.
Cadpax Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 das mit WOL geht ja in die richtige richtung. jetzt muss ich nur noch gucken wie ich das irgendwie hinter nem button oder so hinterlegen kann Script und verlinken? :old
allesweg Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Gibt es nicht (Merhfach-)Steckdosen, die sich per LAN de-/aktivieren lassen?c't Projekte - c't-Netz-Schalter z.B.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden