Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Brauche Hilfe!!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich will ein bisschen Programmeiren allerdings habe ich nicht sehr viele kenntnisse und brauche folgendes:

CMD-Befehle:

1.ich weiß das es sowas wie %windir% gibt aber meine frage ist wie ist der %Befehl% für das abrufen des gerade geöffnet lauffwerks?

zb habe ich ein programm auf meinem usb und starte dieses. abhängig vom rechenr ist auch der zugewiesene laufwerkbuchstabe. das programm arbeitet nun auf c:\ soll aber wieder aud d:\ oder wie auch imemr der Pfad von usb ist zurück.

gibt es sowa wie %lastdrive% hab das in nem anderen frum gelesen klappt aber nicht

2.ein befehl um zu warten sowas wie zb

wait for 4 sekunden oder sowas

3. der FTP befehl vom cmd

der lautet wie ich weiß ftp [pfad vom ftphost]

allerdings will ich das mein programm sich selebr über einen ftp updatet. dafür muss ich wissen ob man das passwort und den account in den befehl gleich mit reinbringen kann, damit man das net manuel eingeben muss sieht norm so aus:

ftp www.ftpserevr.de

fehler XY brauche account:

accountname

brauche passwort:

passwort.

ich will aber folgendes (so in etwa)

ftp accountname passwort ftpserver.de

so das er nicht mehr fragen muss sonder gleich verbindet

3.einen befehl oda befehlskombination zum änder der registry (mit .cmd, .bat oder .reg oder .vbs)

allerdings soll er nicht wie zb hier:

registry.reg

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.exe]

@="exefile"

"Content Type"="application/x-msdownload"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.exe\PersistentHandler]

@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"

und ich weiß das das keine nette änderung ist die einen pc gut tut

danach frtagen, ob es in die registry hinzugefügt werden soll, sonder er soll es eifnach machen

4.+5. der befehl für .vbs um ein anderes programm zu öffnen, und sich selebr zu schließen

ganz einfach: ich brauche hilfe zur windows shell (cmd) und zum WINDOWS scripting host. beides sind sehrwichtige bestandteile von WINDOWS.

alle befehle die in windows zb ausgeführt werden (Systemsteuerung usw.) sind nichts anderes als die oben erwähnten cmd-befehle welche beim anklicken von eiern grafischen oberfläche ausgeführt werden

vielleicht solltest du weniger auf leetspeek als auch einigermassen korrekte rechtschreibung achten, dann ist dein posting wohl leichter les- und entzifferbar.

ich weiß das es sowas wie %windir% gibt aber meine frage ist wie ist der %Befehl% für das abrufen des gerade geöffnet lauffwerks?
cd und dann den rest mit tilde-syntax (~) abschneiden.

gibt es sowa wie %lastdrive% hab das in nem anderen frum gelesen klappt aber nicht

was hast du wo gelesen und was funktioniert nicht. bitte mal eeeetwas genauer werden.

2.ein befehl um zu warten sowas wie zb

wait for 4 sekunden oder sowas

sleep

3. der FTP befehl vom cmd

der lautet wie ich weiß ftp [pfad vom ftphost]

allerdings will ich das mein programm sich selebr über einen ftp updatet. dafür muss ich wissen ob man das passwort und den account in den befehl gleich mit reinbringen kann, damit man das net manuel eingeben muss

ftp -s

einen befehl oda befehlskombination zum änder der registry (mit .cmd, .bat oder .reg oder .vbs)

- reg.exe

- oder Shell.RegRead in VBS/WSH.

der befehl für .vbs um ein anderes programm zu öffnen, und sich selebr zu schließen

shell.run

s'Amstel

Vielen Dank für deine Hilfe, aber nichts davon hat mir WIRKLICH geholfen. (Abgesehen von dem Tip, endlich mal auf meine Rechtschreibung zu achten :upps) Hier mal die Gründe warum mir nichts davon geholfen hat:

1.

Das mit cd und ~ verstehe ich nicht. kannst du mir mal ein beispiel geben?

Angenommen ich bin auf Laufwer e:\ (mein USB) und gehe nun auf c:\ was muss ich jetzt eingeben, damit ich ganz normal auf e:\ zurückkomme? Sagt aber bitte nicht e:, denn ich will das inenrhalb eines Programmes verwenden, und da sich der Laufwerkbuchstabe sich ändern kann brauch ich halt sowas wie "gehe zum letzten Laufwerk".

Also mache einfach mal ein Befehlsbeispiel.

2.

SLEEP ist soviel ich weiß ein Befehl von QBasic... Allerdings heißt die QBASIC-Datei .bas ich brauche aber den Befehl für WARTEN für .bat bzw. .cmd . Anders gesagt ich brauche den WARTEN-Befehl für die Eingabeaufförderung und PAUSE (Taste drücken um weiterzumachen).

Bitte wieder ein Beispiel.

3.

Der Befehl "ftp -s" bringt mir nur etwas, wenn ich so eine Befehlsdatei anlege.... dazu ist die Frage ob ich eine relative oder absolute Pfadangabe brauche, und welches Format diese Datei haben muss... Vielleicht .txt?

und wenn ja wie muss diese .txt Datei aussehen?. Meib ftp Server ist loesil.lo.ohost.de, der Accountname Loesil und das Passwort... sagen wir mal 123. Die Datei mit den Befehlen drinne soll erstmal Befehle.[was für ne endung brauch ich].

also wiemuss der komplette befehl aussehen?

ftp -s:Befehle.[Endung?] loesil.lo.ohost.de

und dann in der Datei Befehle.[Endung...](sagen wir Befehle.txt)

Befehle.txt

Loesil [halt der Benutzername]

123 [passwort]

oder muss ich sowas wie User = Loesil machen????

Bitte ausführlich am beispiel erklären... danke im vorraus... wäre nett wenn ich mit dann gleich sagt wie ich zb dann in der befehlsdatei noch reinschreiben kann, das er in bestimmte ordner geht und ohne zu fragen eine bestimmte datei in einen von mir bestimmten ordner kopiert, aber wie gesagt ohne vorher den user um erlaubnis für den downloadvorgang zu fragen.

4.

Shell.RegRead list glaube ich die Registrierung aus, ich will aber ein Befehl zum ÄNDERN der Registry.

Bitte auch wieder mit einem Beispiel und!!! kann man das was mit dem Befehl shell.regread [HKEY_CURRENT_USER oder was auch imemr] in eine Variable abspeichern, die für ein anderes programmd ann abrufbar ist? wenn ja wie ich dachte mir das so

datei1.vbs

dim Registry

Registry = Shell.RegRead [Pfad der Registry die ausgelesen werden soll]

Shell.Run Datei2.cmd [oder Datei2.bat]

Datei2.cmd [oder .bat]

echo %Registry%

pause

exit

5. (ab hier neue fragen)

kann man mit .cmd oder .bat oder .vbs einen befehl ausführen, der:

den inhalt eienr Datei Zeile für Zeile ausliest

die Datei leert

die inhalte die in Variablen gespeichert wurden auswerten

und wieder in die Datei reinkopieren, allerdings mit minimal abgeänderten einträgen?

zb soll eine Datei das hier enthalten:

switch1=1

switch2=0

das soll ausgewerten werden indem halt Zeile 1 zeichen 9 ausgelesenwird.

dann kann man damit halt irrgentwelche bedingungen machen

und dann die datei leeren und dann soll das programm selbstständing halt

switch1=0

switch2=0

reinschreiben.

6. man kann ja irrgentwie bei Eigenschaften eienr Datei zusatzparameter eingeben.

wie kann das Programm (.bat oder .cmd UNd .vbs) diese auslesen?

Vielen dank im vorraus ich weiß das das viel ist.... bitte wenn alles mit beispielen machen!!!!! das ist für ne hausaufgabe in Informatik und ich rbauche das in spätesten 3 wochen!!!

Vielen dank im vorraus ich weiß das das viel ist.... bitte wenn alles mit beispielen machen!!!!!

du hast 3 von 4 meiner lösungsvorschläge zwar gelesen, aber nichtmal weiter recherchiert :rolleyes:

SLEEP ist soviel ich weiß ein Befehl von QBasic

sleep.exe ist auch in den verschiedenen resource kits vorhanden (z.b. zuletzt im 2003er). die RKs sind bei MS herunterladbar.

Bitte wieder ein Beispiel.

sleep [sekunden]

dazu ist die Frage ob ich eine relative oder absolute Pfadangabe brauche, und welches Format diese Datei haben muss... Vielleicht .txt?

vorzugsweise .txt, ja. bei der pfadangabe ist beides möglich.

und wenn ja wie muss diese .txt Datei aussehen?

darin stehe ganz einfach die befehle, die du auch über die FTP-steurung eingeben würdest: connect, user, pass, cd.

Shell.RegRead list glaube ich die Registrierung aus, ich will aber ein Befehl zum ÄNDERN der Registry.

Shell.RegWrite würde sich anbieten, alleine aus der logik heraus.

man kann ja irrgentwie bei Eigenschaften eienr Datei zusatzparameter eingeben

bei .BAT ist das AFAIR %1 %2 %3 etc., bei .VBS WScript.Arguments:

Set Args = WScript.Arguments

For i = 0 to Args.Count - 1

Params = Params + Chr(10) + Args(i)

Next

das ist für ne hausaufgabe in Informatik und ich rbauche das in spätesten 3 wochen!!!

dich denke, die meisten der mitlesenden und -schreibenden leute hier werden mir zustimmen: das ist kein hausaufgaben-lösungsforum, ein bisschen eigeninitiative ist da schon erforderlich.

s'Amstel

nochmals vielen dank aber sogesehen soll der befehl sleep auf jeden rechenr klappen, ohne dass ich erst das teil runterlade

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.