Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe nun bereits einige Zeit investiert, um einen Lösungsweg zu finden, allerdings ohne Erfolg.

Der VNC Server läuft auf meinem PC, und ich kann auch ohne Probleme über einen PC, welcher nicht über einen Proxy läuft, drauf connecten. Standard-Port ist 5900. Aber auch mit anderen Ports funktioniert es. Allerdings ist es nicht möglich, über den Port 443, 80, oder 21 auf den Server zuzugreifen. Die Ports will meine Fritz.Box SL (Firmware 10.**) nicht an meinen Rechner weiterleiten.

DNS und alles ist bereits erledigt, es geht mir nurnoch darum, über einen Proxy connecten zu können. Und da habe ich das Problem.

Als Software benutze ich RealVNC in der aktuellen Free Edition.

Die Java Anwendung habe ich auch bereits ausprobiert. Ich kann zwar von der Arbeit aus darauf zugreifen, allerdings auch nicht mehr. Der Java Viewer startet, kann dann aber nicht verbinden.

Ich habe bereits das HTTP Tunnel-Programm HTTPort ausprobiert, allerdings hatte ich damit auch nicht den erwünschten Erfolg. Vielleciht falsch konfiguriert, das kann ich nicht so genau sagen, da mir dieses Programm fremd ist. Ich habe dort unter Proxy die IP-Adresse, sowie den ProxyPort, so wie er in den Verbindungseinstellungen des IE des Arbeits-PCs stehen, eingestellt.

Unter Port-Mapping habe ich bereits einen neuen Eintrag gemacht, welcher auf meine DynDNS über den Port 5900 zugreift.

Funktioniert allerdings wie gesagt nicht.

Bei Google habe ich auch schon nachgesehen, habe dort allerdings keine für mich brauchbaren Informationen gefunden. Entweder ich hab sie nicht verstanden, oder sie haben nicht geholfen.

----------

Falls mir irgendwer bei dem Problem helfen kann, ich bin gerne bereit diese Dankend anzunehmen. :)

PS: mein Arbeitgeber hat mir die Genehmigung, und sein Interesse kundgetan.

Gruß

Space_Gladiator

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Lass mal den Begriff Proxy weg. Was du willst, sofern ich dich verstanden habe ist ein Destination NAT auf deinem Gateway (der Fritzbox) einrichten, damit du über das Internet auf deinen VNC-Server im Firmennetz zugreifen kannst.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wichtig ist, dass der sshd auf dem port 443 bei dir zu Hause läuft, dann kannst du mit putty von Arbeit einen Tunnel zu dir nach hause öffnen und im Putty den Port 5900 durch die Firewall tunneln.

Dafür musst du aber PAT auf deinem Router eingestellt haben, sodass alle Verbindungen die von außen kommen (auf Port 443) weitergeleitet werden zu deinem Server.

Wenn du das gemacht hast, kannst du mit VNC auf localhost:0 connecten und schon ist die Verbindung zu deinem Xserver da.

Viel Spaß beim Ausprobieren. :floet:

Edit: Hoffe das ich deine Aussage richtig verstanden habe...

Achja. Das PAT wird meist mit NAT zusammengefasst in den Fritzboxen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...