Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Hatte heute wieder in ner Prüfung mit ACK-Flag zu tun

Aber irgendwie ist mir noch nicht so ganz klar was ich damit eigentlich mache :D

Und wenn ich die Angabe im TCP-Kopf habe dann ist das ja folgendermaßen:

ACK-Flag: 12

In der Antwort is dann aber nur 1 angegeben

Wieso?

Wäre über eine verständliche Erklärung (wie letztes mal) sehr dankbar

Bye Kai

Geschrieben

Angenommen Rechner A sendet an Rechner B ein Datenpaket mit der Sequenznummer 100 und mit einer Datenlaenge von 350 Bytes.

Dann bestaetigt Rechner B das empfangene Datenpaket mit gesetztem ACK-Flag im TCP-Header und der Bestaetigungsnummer 451.

Wieso 451? Weil 451 die Sequenznummer des Datenpaketes ist, was Rechner B als naechstes erwartet. Das setzt sich zusammen aus der Sequenznummer des empfangenden Paketes + die Laenger des Datenteils in Paket +1.

Geschrieben
Angenommen Rechner A sendet an Rechner B ein Datenpaket mit der Sequenznummer 100 und mit einer Datenlaenge von 350 Bytes.

Dann bestaetigt Rechner B das empfangene Datenpaket mit gesetztem ACK-Flag im TCP-Header und der Bestaetigungsnummer 451.

Wieso 451? Weil 451 die Sequenznummer des Datenpaketes ist, was Rechner B als naechstes erwartet. Das setzt sich zusammen aus der Sequenznummer des empfangenden Paketes + die Laenger des Datenteils in Paket +1.

schön das es noch leute gibt die wissen was man braucht ;)

nur du schreibst das Rechner B das Datenpaket mit gesetztem ACK-Flag bestätigt (also mit 1 oder wie, ist 0 gleich nein und 1 gleich ja???)

Geschrieben
schön das es noch leute gibt die wissen was man braucht ;)

nur du schreibst das Rechner B das Datenpaket mit gesetztem ACK-Flag bestätigt (also mit 1 oder wie, ist 0 gleich nein und 1 gleich ja???)

http://www.ssfnet.org/Exchange/tcp/Graphics/tcpHeader1.gif

Ob das ACK-Feld in dem TCP-Header binaer eine 0 oder eine 1 ist, weiß ich nicht (Logisch waere es wenn es eine 1 hat um aktiv zu sein). Das ist auch nicht von Bedeutung, da das ja nur was mit der internen Verarbeitung im Protokoll-Stack zu tun hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...