Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bräuchte einmal Hilfe zum Thema Subnetting.

Ich habe raus wie man von einer IP und einer Subnetzmaske die restlichen Daten errechnet.

Jetzt haben wir allerdings eine Aufgabe bekommen bei der nur folgendes gegeben ist:

Meine Firma benötigt vier Abteilungen:

A1 = 30 Rechner

A2 = 58 Rechner

A3 = 43 Rechner

A4 = 18 Rechner

Wie komme ich jetzt an die benötigten Daten?

Ergebnis ist:

A1 = /27 32-63 224

A2 = /26 64-127 192

A3 = /26 128-191 192

A4 = /27 191-223 224

Danke für Hilfe!

PS: Und wie funktioniert Supernetting?

Geschrieben

Hallo,

bitte durchsuche einmal das Forum, vor einiger Zeit wurde ein absolut ähnliches Posting verfasst, auf das einige Teilnehmer und ich das ganz ausführlich erklärt hatten.

Phil

Geschrieben

Supernetze

Problem: Welche technischen Realisierungsmöglichkeiten gibt es für ein Netz mit 1000 Hosts?

1. Variante:

- Klasse-B-Netz

- Anzahl der möglichen Hosts: 2^16 -2 = 65534

Nachteil: Teuer! - zum Vergleich:

- C-Netz 300€ für 2^8 -2 Hosts pro Monat

- B-Netz 90000€ für 2^16 -2 Hosts pro Monat (stand 2005)

2. Variante:

- 4x Klasse-C-Netze + Routertechnik

- Anzahl der Router: mind. 3 (für 4 Netze), besser 6 Router (alle Netze verbunden)

3. Variante:

- 4x Klasse-C-Netze + Spezielle Subnetmasken

Bsp:

192.168.106.0 -> 11000000.10101000.01101|010|.00000000

192.168.107.0 -> 11000000.10101000.01101|011|.00000000

192.168.110.0 -> 11000000.10101000.01101|110|.00000000

192.168.111.0 -> 11000000.10101000.01101|111|.00000000

................ |----gleiche-Bits-----|

Alle gleichen Bits werden auf 1 gesetzt, die folgenden auf 0,

es entsteht die neue Subnetmaske für das Supernetz!

Subnetmaske: 255.255.248.0 -> 11111111.11111111.11111000.00000000

(Standard für Klasse-C-Netze ist 255.255.255.0)

Nachteil: Alle Klasse-C-Netze, welche in der 3. Oktette binär mit 01101xxx beginnen,

befinden sich in diesem Supernetz:

Netzadresse: 192.168.104.0 ---> 11000000.10101000.01101000.00000000

Broadcastadresse: 192.168.111.255 -> 11000000.10101000.01101111.11111111

> Ideales Supernetz (ohne Einbindung ungewollter Netze)

- Netze müssen direkt zusammenliegen

- Anzahl der zusammenzuschaltenden Netze sind Zweierpotenzen (2,4,8,16,32,64,...)

- Anzahl der benötigten Netze binär (z.B. 4 Netze = 2^2 -> 2 Bits) diese letzten Bits der Netzoktette müssen für das erste Netz aus 0 bestehen und fortlaufend alle möglichen zulassen (00 - 01 - 10 - 11)

Bsp: ideales Supernetz - Zusammenzuschaltende Netze liegen direkt aneinander

192.168.104.0

192.168.105.0

192.168.106.0

192.168.107.0

Hinweis:

- Netze müssen eng beieinander liegen

- Subnetmaske bleibt nicht auf Klassennetz beschränkt! (es können mehrere Klassen zusammengeschalten werden)

4. Variante:

- 4x Klasse-B-Netze

156.220.0.0 -----> 10011100.11011100.00000000.00000000

156.221.0.0 -----> 10011100.11011101.00000000.00000000

156.222.0.0 -----> 10011100.11011110.00000000.00000000

156.223.0.0 -----> 10011100.11011111.00000000.00000000

255.252.0.0 -----> 11111111.11111100.00000000.00000000 (Subnetmaske)

156.220.0.0 -----> 10011100.11011100.00000000.00000000 (Netzadresse)

156.223.255.255 -> 10011100.11011111.11111111.11111111 (Broadcastadresse)

- ideales Supernetz, denn Netzadresse und Broadcastadresse schließen die IP's ein

- 2^18 -2 Hosts = 262.142 (Standard Hostanteil bei Klasse-B-Netz 2^16)

Hat ein Azubi mal geschrieben ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...