Kenny Geschrieben 11. Dezember 2001 Geschrieben 11. Dezember 2001 hallo ich habe einen linux router (suse 7.1 kernel 2.2.19) und windows 2000, w98, w95, und linux clients. nun würde ich gerne wissen über welche ports welcher rechner ins internet geht ... z.b. der pc 192.168.168.125 hat eine verbindung zum inet über port 4065 zum rechner 217.5.115.205 aufgebaut... kennt von euch jemand ein tool was so ein log erstellt??? wenn ja bitte eine passende url mit posten. thx
stscit04 Geschrieben 11. Dezember 2001 Geschrieben 11. Dezember 2001 Also tcpdump ist da wohl richtig, ist aber nicht sooo einfach zu bedienen, schau mal die manpage an Stefan
maddin Geschrieben 12. Dezember 2001 Geschrieben 12. Dezember 2001 sonst gibt es noch ein tool names ethereal. gibt es entweder bei www.freshmeat.net oder auf den suse cds. ist wie tcpdump auch ein sniffer. hat allerdings dazu noch eine graphische oberfläche.
DevilDawn Geschrieben 13. Dezember 2001 Geschrieben 13. Dezember 2001 Ich vermute du willst das nur für TCP (UDP baut ja keine Verbindungen im eigentlichen Sinne auf). Da hilft dir das 3-Way Handshaking vom TCP. Da du NATtest hast du vermutlich ipchains laufen. Du kannst einfach eine neue Regel erstellen die auf TCP-Pakete vom internen LAN nach außen matcht, bei denen nur das SYN Bit gesetzt ist. Das sind die Pakete, die die Verbindung aufbauen wollen. Die Regel versiehst du mit dem Logging-Attribut und schon laufen diese Pakete in deinem Syslog auf. Dort nur noch rauslesen und nach Wunsch bearbeiten z.B.: ipchains -I input 1 -i eth0 -p tcp -l --syn -s 192.168.168.0/24 -d ! 192.168.168.0/24 -j ACCEPT würde in der INPUT Chain ganz oben eine Regel einführen, die TCP-Verbindungen einkommend vom LAN an eth0 gestattet, wenn sie das SYN flag haben. -l sorgt fürs Logging.
tracer Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Salve Alter, wenn ich dir da ein kleines tool ans Herz legen dürfte dann währe das iptraf .... das Packet heisst auch so.... und is ab Suse 6.4 dabei ..... einfach nachinstallieren und dann mal "./iptraf" sagen ... das hilft ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden