Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich "hänge z. Zt." etwas in der Luft. Ich persönlich weiss nicht, wie es weitergehen soll. Ich bin jetzt 5 1/2 Jahre in der Softwareentwicklung tätig (Java + C#/.Net) und habe bei vier Firmen gearbeitet. Jetzt habe ich (wieder mal) gekündigt und werde ab Dezember / Januar wieder was suchen. Ich liebe es zu programmieren (bilde mich auch ständig fort) aber HASSE es, für meinen gegenwärtigen Arbeitgeber zu coden (keinen Plan, total veraltete Technologieen, keine Dokumentationen, Teilabzug der kompletten Programmiermannschaft an einem anderen Standort, Zwangsweisemachung zum PL, was ich nicht will). Nur frage ich mich, ob ich so weitermachen soll. Ich arbeite gerade in meiner Firma an einem Projekt, bei dem vier Freiberufler mitarbeiten (Fachkräftemangel). Was "die so abliefern" habe ich auch drauf, so dass ich es auch mal ggf. als Freiberufler probieren könnte. Wie fange ich hier am besten an. Anbieten, Stundensätze, Verträge, keine Ahnung. Kennt jemand gute Links? Eine andere Sache, die mich reizen würde, wäre ein Arbeiten im englischsprachigem Ausland. Hat hier jemand Erfahrung, wie kommt man an Kontakte ran? Naja, meinen Lebenslauf in Monster habe ich gleich wieder deaktiviert, da soviele Angebote reinkamen, das ist nicht das Problem, der Markt scheint z. Zt. sehr arbeitnehmerfreundlich zu sein. Ich habe es einfach satt, 5 Umzüge in den letzten 5 Jahren und jetzt wahrscheinlich wieder, das kann doch nicht so weitergehen. :rolleyes:

Geschrieben

Auch der Freiberufler hat manchmal das Problem, das er im Projekten hockt, die zum ****en sind, und er nicht ohne eine satte Konventionalstrafe rauskommt. Kein Projektmanagement machen zu wollen, ist auch keine gute Ausgangsbasis dafür. (geht mir ähnlich, aber ganz ohne gehts halt als FL nicht).

Mir hat E-Lancer NRW? extrem den Start erleichtert, was das Organisatorische betrifft. Ansonsten war freelancermap.de | IT-Projekte für Selbständige und Freiberufler, Projektvermittlung, Projektbörse meine Alaufstelle für Projekte, bis ich meinen Kundenstamm hatte. Ausser sich von Web-Projekten fernzuhalten kann ich Dir über die Links hinaus keine Tipps geben.

Geschrieben

Warum sollte man sich von Web-Projekten fern halten?

Gruß alex

Geschrieben

Ich habe noch keins gemacht, das gebe ich zu. Allerdings haben alle Freelancer, die ich bisher getroffen habe, davon dringend abgeraten. Die Erfahrungsberichte klingen schon sehr abenteuerlich. Da werden Projekte nachdem 80% fertiggestellt sind nocheinmal eingestampft, weil der Kunde die Meinung ändert. Das alles in einem Werkvertrag, ohne das der Kunde auch nur darüber nachdenkt einen CR draus zu machen. Ich hätte das gern für einen Einzelfall gehalten, allerdings haben mir 3 Freelancer unabhängig davon berichtet. Vor dem Hintergrund das die Preise ohnehin sehr schlecht sind, würde ich mich davon fernhalten, solange ich Alternativen habe.

Geschrieben

Ich kann dir GULP Information Services - Das Portal für IT-Projekte wärmstens ans Herz legen. Dort kannst du dir ein Profil erstellen, mitdem du dich dann für Projekte bewerben kannst. Diese Projekte findest du evtl. auch bei gulp.

Wenn es dir mehr um "spannende" Aufgaben geht ist die Projektarbeit jedoch vielleicht nicht das Richtige für dich. Als Freiberufler verkaufst du dich bzw. dein know how in gewisser Weiße. Das Ganze dafür in der Regel zu einem ordentlichen Preis.

Geschrieben
Ich habe es einfach satt, 5 Umzüge in den letzten 5 Jahren und jetzt wahrscheinlich wieder, das kann doch nicht so weitergehen. :rolleyes:

Also bei dem Satz fällt doch eigentlich das Arbeiten als Freelancer schon fast raus.

Wie groß ist die Chance, dass Du genug Projekte an Deinem Wohnort findest?

Als "Freier" sitzt Du doch meist beim Kunden vor Ort, weil die Auftraggeber die Freien greifbar haben wollen. Oder Du hast die nötigen Kontakte, bzw. bist so gut, dass Du Randbedingungen vorgeben kannst.

Und - machen wir uns mal nichts vor: welches Projekt läuft schulbuchmäßig und was schützt gute Projekte vor dem Einstampfen?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...