Uni184 Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Hallo. Wir haben ein paar dutzend neue PCs geordnet, für die Schulungsumgebung. Es sind Desktop-PCs, genauergesagt HP DC7700. Nun hat man bei 2003 ja ein Treiberproblem: weder für die Intel-onboard-Grafikkarte gibts einen offiziellen 2003er Treiber, ebenso wie die aktuell gesteckte NVIDIA Quadro NVS285. Oft läuft da Windows XP oder Vista drauf, drum sind da evtl. Probleme bisher etwas unter den Tisch gefallen. Ja, lizenztechnisch sind wir sauber. Die Rechner haben übrigens alle 4 GB RAM, das machts nicht leichter, glaub ich. Brauchts aber auch für Oracle, Java & Co. Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen? Ciao
PieDie Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen? Bezogen worauf? Den DC770 gibts in verschiedenen Gehäusegrößen, vom Minitower bis zum Small-Form-Factor-Desktop. (Ich weiß ja nicht, wie die bisher verbauten Grafikkarten aussehen - vom Formfaktor ganz zu schweigen) Und bei Letzterem werden die Möglichkeiten in Ermangelung an Platz etwas ausgedünnt HP bietet für das SFF-Format aber eigene Grafikkarten an: HP Compaq dc7700 Small Form Factor-PC - Empfohlene/s Verbrauchsmaterialien, Zubehör und zugehörige Produkte
Uni184 Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 der DC7700 ist in der Minitower-Variante, ich würde das eher Midi-tower nennen, aber egal. Was sind eine Erfahrungen? Liegts evtl. an den 4 GB RAM?
Gast Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Was soll an den 4 GB Ram liegen? Du schreibst wirr.
Uni184 Geschrieben 6. November 2007 Autor Geschrieben 6. November 2007 Was soll an den 4 GB Ram liegen? Du schreibst wirr. Das sich evtl. der Bereich, wo sich PCI-Karten in den Hauptspeicher einblenden, irgendwie querschiesst? oder mit dem XP-Treiber nicht verträgt? Mein' ja nur.
Gast Geschrieben 6. November 2007 Geschrieben 6. November 2007 Treiber und die physikalische Adressierung des Speichers haben primär erstmal garnichts miteinander zu tun, da bei einer Überlagerung der Adressen die Schnittstellenadressen über den Speicheradressen liegen und sie maskieren. Da fehlen dann einfach mal 512 MB Speicher, aber mehr auch nicht. Er kann halt schon vom Bios aus nicht angesprochen werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden