Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Musterlösung für Abschlußprüfung BaWü vom 7.11.07

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein lehrer konnte, wollte, durfte, whatever mir nach der Prüfung die Lösungen net zeigen, jetzt interessierts mich aber doch wie's so ausschaut... Hat die Lösungen irgendwer?

Leider nein, aber die GA1 war ja echt mal übel. Dem IHK-Prüfer der das Ding in 90 Minuten aufs Papier bringt gilt höchster : :uli

hmm, die GA1 hat mir eigentlich ganz gut gelangt, bin aber der Meinung, dass meine Exceltabelle nicht stimmen kann. Bei GA2 wars naja, war ganz ok...

fand beide nicht so schlimm wie erwartet, bei AE einmal HTML und in GA2 HTML mit moderner Frameset Technik ;-) fand ich schon mal ganz angenehm.

... wobei ich das Gefühl hab dass die GA1 für AE ne Nummer einfacher gewesen zu sein scheint als die GA1 für die Systemintegratoren.

Klar, GA2 mit HTML-Framesets war natürlich völlig state-of-the-art :bimei

Aber wenn einer die Aufgaben oder Lösungen hat bin ich auch interessiert an denen..

Ich fand die GA2 nicht so einfach.

Das Struktogramm war schon sehr kompliziert und HTML Design in der Schnelle an Zeit war auch nicht so einfach zu machen.

Ich hab schon vergessen, was war denn Aufgabe 1 und 2?

Das mit dem WLAN Router fand ich auch nicht so einfach.

das beste war das struktogram

das ging bei mir irgendwie so los:

zahlen: int

Hier kommt der Algorhitmus hin den ich net verstehe

übergabe: bool

:D

hab da anstatt strutogramm nen pap gemacht also das was alternativ möglich war.

- zahlen einlesen

- wenn zahl 10 stellen lang dann weiter, wenn nicht false zurückgeben

- zahlen in array speichern (jede ziffer ein eintrag)

- schleife: array durchlaufen und mit modulo von 2/zählvariable +1 mal nehmen

- schleife: array erneut durchlaufen alle zahlen summieren

- wenn letzte ziffer von ergebnis gleich 9. array element true zurück geben sonst false

hat auf eine seite gepasst ;-)

so ungefähr zumindest, hab die aufgabe auch schon wieder verdrängt ;-)

Also die GA1 SI war schon etwas knackig:

- Nur lösbar für leute die irgendwie mal etwas mit lan und netzwerktechnik zu tun hatten, wer auf subnettieren gelernt hat war im nachteil, denn das war halt mal gar nicht gefragt sondern vlan, trunking. aber wenigstens mal technisch bissl up to date (auch wenn der anfang der aufgabe... unlogisch?... war).

ps: der hp 4200 konnte zwar vlan, aber ohne trunking, sprich für die zentrale braucht man den 4100 (vlan + trunkning) um das vlan-rz mit vlan-schulung zu trunken ;) hab schon von manchen gehört dass sie einfach nur die anzahl der ports gezählt haben obs reicht :D

- die 3 sql statements waren... also bitte :D

- bwl: suxx eh. ich hab da mal gar nix hinbekommen. normal bin ichs gewohnt gewesen dass die tabelle gegeben ist und man eben die berechnung der werte können muss, aber so alles von selbst aufbauen... beeeeeep.

GA2:

- Die tolle Fritz Büchs jaja... Meiner meinung nach war das eher wieder was für Systemelektroniker. Wir hatte im unterricht einmal so ne telefonanlage und gut is. Der Part mit dem VoIP und WLan Verschlüsseln war eher FI gerecht. Genialste Frage: "Welcher ISDN Anschluss ist geeignet"... öhm. Wollen die ne Preistabelle von der telekom?

- Struktogramm ging dann wieder meiner meinung nach, wenn man erst mal den "tollen" Algorithmus verstanden hat, der... irgendwas... macht. Was der Sinn dahinter ist ist fraglich, aber es müsste klappen wie ichs hab. in code grob gesagt (nicht komplett, nur der "intressante" teil):

for in i = 1; i <= 9; i++{

if (multiplikator = 2)

multiplikator = 1

else

multiplikator = 2

summe = summe + eingelesenezahl * multiplikator

}

summe = summe % 10 //einerstelle

summe = 10 - summe

if(summe = 0)

summe = 10

if (summe = eingelesenezahl[10])

return true

else

return false

so hab ichs verstanden (wer syntaxfehler findet darf sie behalten), obs stimmt sehn wir mal in paar wochen :)

und bwl in ga2: wie in ga1... :( und die zeit war eh immer bissl knapp wenn amns sauber machen wollte.

@eisdiele: da war unsre bki prüfung in sifi verständlicher oder ;) eindeutigere fragen zumindest.

Zu den Themen die dran waren:

Ich weiß nicht ob ich es alles aus dem Kopf zusammenbringe:

GA2 Systemintegration war:

- Erstellung einer HTML-Website (Frames, Grafik einbinden, Links, ...)

- Vergleich von 3 Angeboten (ging in Richtung abc-Analyse)

- Erstellung eines Struktorgrammes oder PAP zu einem beschriebenen Verschlüsselungsalgorithmus

- Vorschläge für Marketingmaßnahmen eines neu zu eröffnenden Motorradladens

- Brieferstellung für eine Empfehlung für einen ISDN-Anschluss

- TK / PC Verkabelung Skizzizieren mit Fritzbox, 4 Notebooks, 2 PCS, Fax, 2 Telefonen

- WLAN-Sicherheit

Und alles was ich so spontan vergessen hab

GA2 war:

- Ein tolles Netzwerk (Mehrere Außenstellen mit Schulungsräumen, Transfernetz, keine Ahnung - die hab ich total verhauen), aber wie ich

vorherigen Beiträgen entnehmen kann VLAN & co

- SQL (3 Tabellen, count(), ORDER BY, ...)

- Deckungsbeitragsrechnung

- Entsprechende Diagramme dazu

Wenigstens mal ein Anhaltspunkt, vieleicht gibts ja bald mal die Originalprüfung als PDF...

Oh je Schlauch, warum einfach machen, wenns auch kompliziert geht, wa....

"Struktogramme sollten keine programmiersprachenspezifische Befehlssyntax enthalten. Sie müssen so programmiersprachenunabhängig formuliert werden, dass die dargestellte Logik einfach zu verstehen und als Codiervorschrift in jede beliebige Programmiersprache umgesetzt werden kann."

warum also unnötig Code reinhauen? Wenn du das so unnötig Kompliziert gemacht hast, dann is mir klar, warum dir die Zeit net ganz gereicht hat ;)

gscht, bohne sei ruhig

mein struktogramm sah auch anderst aus. damit hab ich versucht die logik mal dazustellen (bin zu faul jetzt hier das strukto**** dings nomml zu machen).

und wenn die ihk nichtmal richtig indexieren kann is das eh egal ;) pwnd :>

naja, warum die? Du hasts doch falsch gemacht :P

MUHAHAHA ^^

(kommt net von der IHK :>)

kommt von den lehrern, dann können dies halt au ned ;)

machmer jetzt battle oder was ;) *schwert pack... fuchtel... for the living*

ja ne dann......*fight*....

*klick*.....*BÄÄÄM*.....noch Fragen?

*bobobatsch* wh00t?

unglaublich wen man hier so trifft ^^

aber hat jetzt irgendwer die lösungen?

Die Prüfungen sind nicht deutschlandweit gleich oder?

Doch, die Prüfungen sind bundeseinheitlich bis auf Baden-Württemberg. Die haben dort eine andere Prüfung als der Rest Deutschlands.

Okay, danke für die Info...

Dann bin ich mal gespannt wie unsere am 20.11 aussehen wird.

Zu den Themen die dran waren:

Ich weiß nicht ob ich es alles aus dem Kopf zusammenbringe:

GA2 Systemintegration war:

- Erstellung einer HTML-Website (Frames, Grafik einbinden, Links, ...)

- Vergleich von 3 Angeboten (ging in Richtung abc-Analyse)

- Erstellung eines Struktorgrammes oder PAP zu einem beschriebenen Verschlüsselungsalgorithmus

- Vorschläge für Marketingmaßnahmen eines neu zu eröffnenden Motorradladens

- Brieferstellung für eine Empfehlung für einen ISDN-Anschluss

- TK / PC Verkabelung Skizzizieren mit Fritzbox, 4 Notebooks, 2 PCS, Fax, 2 Telefonen

- WLAN-Sicherheit

Und alles was ich so spontan vergessen hab

GA2 war:

- Ein tolles Netzwerk (Mehrere Außenstellen mit Schulungsräumen, Transfernetz, keine Ahnung - die hab ich total verhauen), aber wie ich

vorherigen Beiträgen entnehmen kann VLAN & co

- SQL (3 Tabellen, count(), ORDER BY, ...)

- Deckungsbeitragsrechnung

- Entsprechende Diagramme dazu

Wenigstens mal ein Anhaltspunkt, vieleicht gibts ja bald mal die Originalprüfung als PDF...

Musst man bei der Erstellung der HTML Seite den HTML Code hinschreiben oder wiedermal eine schöne zeichnugn machen?

GA2 war:

- Ein tolles Netzwerk (Mehrere Außenstellen mit Schulungsräumen, Transfernetz, keine Ahnung - die hab ich total verhauen), aber wie ich

vorherigen Beiträgen entnehmen kann VLAN & co

Ich hab schon mehrmals Aufgaben gesehen, in denen man Netzwerke aufzeichnen musste. Leider habe ich da null Ahnung.... Nach was google ich am besten um mich da einzulesen? Oder hat da wer schon etwas gutes? ^^

Musst man bei der Erstellung der HTML Seite den HTML Code hinschreiben oder wiedermal eine schöne zeichnugn machen?

war richtig mit text schreiben und so :)

Naja die wichtigsten Befehle stehen ja im Tabellenbuch.

Wisst ihr noch, was genau gefragt wurde. Ich meine ich kann in 15 Min keine Website programmieren :D

Ich meine ich kann in 15 Min keine Website programmieren :D

doch, da geht ;) kommt halt drauf an, was die Vorgaben sind. Wenns nur einfach ne informelle Website werden soll, geht das auch in 15 Min. Bei ner Website mit Datenbankanbindung wirds da allerdings schon eng ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.