Zum Inhalt springen

Linux+Router=Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich hab folgendes Problem:

Wir haben einen Router der an eine Standleitung angeschlossen ist. dran ist ein Rechner mit Suse 7.2 angeschlossen, der als als Proxy konfiguriert werden soll.

Wenn die beiden Netzwerkkarten konfiguriert sind (Eth0 zum Netzwerk und Eth1 zum Router) kann ich jeden Rechner in unserem Netzwerk anpingen.

Genauso kann ich auch den Router anpingen. Will ich jedoch den Nameserver unseres Providers oder eine andere IP anpingen, die hinter dem Router liegt, dann funktioniert das nicht (der Router ist für Eth1 als Gateway angegeben).

Als wir versuchsweise einen Windowsrechner an den Router gehängt haben hat das jedoch tadellos funktioniert.

Wo könnte der Fehler zu finden sein???

Firestarter

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist bei dem Windowsrechner das falsche Geateway eingetragen .... der Proxy ist so oder so nicht gleich GW ..... für einen Proxy musst du die Einstellungen in deinem IExplorer ändern .... ich nehme mal an ihr benutzt den Squid .... dann währe die IP zum Netz als Proxy einzutragen mit Port 3128 .... mit Pingen is da eh nix da müsstest du noch Ipforwarding bei der linuxkiste eintragen und mit Ipchains ein paar Regeln aufstellen ..... andererseits könntest du den Linuxrechner auch als Proxy nutzen und als GW Die Router IP eintragen .... und bei den Workstations den DNS des Prov ....

Also es gibt zu viele möglichkeiten .... schreib mal etwas genauer was sache ist .....

Geschrieben

Sorry, aber du hast da was verstanden. An dem Router, den wir vom Provider bekommen haben hängt ein Linuxrechner. Dort ist noch kein IP-Masquerading oder Squid oder sonst was eingerichtet.

Es ist einfach nur ein Rechner mit zwei Netzwerkkarten, eine hängt im Netzwerk, die andere am Router.

Mit der, die am Netzwerk hängt, kann ich jeden Rechner in unserem Netzwerk anpingen und sonst nichts, aber das ist ja auch klar, weil ja nocht kein IP-Forwarding, Squid, u.ä. installiert ist.

Mit der anderen, die am Router (der von der Standleitung) hängt, kann ich den Router anpingen, aber keine IP die hinter dem Router (also im Internet) ist, obwohl ich für diese Netzwerkkarte die IP des Routers als Gateway und eine der uns zugwiesenen statischen IP's eingetragen ist

Wenn ich diesen Linuxrechner durch einen Windowsrechner ersetze und den Router als Gateway und diesselbe statische IP eintrage wie oben, dann kann ich den Nameserver anpingen und auch ganz normal im Netz surfen.

Der Router ist vom Provider also richtig konfiguriert worden und auch die IPs stimmen. Es ist wohl irgendwas an der Netzwerkkarte im Linuxrechner falsch konfiguriert, aber was???

Firestarter

Geschrieben

Hi,

hast du bei der Linux Kiste die Subnetzmaske und Broadcast-Adresse richtig konfiguriert. Wie sieht es mit der Routing-Tabelle aus, stimmt die ? ... blockieren vielleicht netfilter Regeln irgendwas ? -> "iptables -L -nv" <- ...

greets

DasNing

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...