Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch erst die drei Jahre Ausbildung gemacht und hab dann noch 4,5 Jahre studiert (Master). Natürlich habe ich während der Ausbildungszeit sowohl fachlich als auch persönlich einiges gelernt, aber wie victorinox es schon weiter oben angemerkt hat, ist das Kosten/Nutzen Verhältnis nun nicht so gut gewesen. Als verschwendete Zeit würd ich die Ausbildung mit Sicherheit nicht betrachten, dennoch würd ich es so nicht unbedingt wieder machen, sondern würde direkt studieren gehen.

Der Vorteil am Studieren ist meiner Meinung nach - neben dem Titel und den vielleicht besseren Berufseinstiegschancen - die persönliche Freiheit, die du in dieser Form so schnell nicht wieder erhältst (damit meine ich nicht, den ganzen Tag lang auf der faulen Haut zu liegen!)

Zum (leidigen) Thema Gehalt: Die Einstiegsgehälter meiner Kommilitonen liegen alle in dem Bereich, den du dir da ausgemalt hast. Wie dies in 3-4 Jahren aussieht, kann dir natürlich niemand sagen. Wie mein Gehalt nun ausgesehen hätte, wenn ich direkt nach der Ausbildung weiter gearbeitet hätte, kann ich auch nicht sagen, vielleicht wäre es mehr ... vielleicht wäre es weniger als jetzt, ich tendiere aber zu weniger ;-)

Ist mir aber auch nicht so wichtig. Die Zeit war es wert!

Geschrieben
Hallo,

2000-2500 Netto bekommen könnte und durch Fortbildung und

Gruß Bart

nur nebenbei: 2000 Euro netto sind bei Steuerklasse 1 ca. 3.400 brutto,

und 2.500 Euro netto möchte ich jetzt nicht zurückrechnen, wahrscheinlich ca. 4000 brutto.

D. h. wenn Du nur 2000 Eur netto haben möchtest, müsste dein Jahresbruttogehalt bei ca. 40.800 Eur liegen.

Das nur allgemein.

Geschrieben

Servus,

ich habe echt den Eindruck, du lebst in einer Traumwelt, mein lieber Bart_15.

Nur leider wirst du sehr schnell auf die Schnauze fallen, wenn du diese Meinung weiter vertritts. 2000 Euro Brutto ist kein großes Geld. Aber das ist nun mal das Einstiegsgehalt bei FIs. Ich habe schon 2 Jahre Berufserfahrung nach meiner 3 - Jahre Ausbildung zum FISI. Und verdiene auch "nur" 2000 Euro Brutto. Deine Enschätzung von bis 2500 Euro NETTO zeugt einfach von deinem Unwissen. Kein Arbeitgeber wird dich nehmen, wenn du das als Forderung nennst. Und deine Kommentar, dass das Geld fürs Leben kaum ausreicht. Das ist richtig. Aber besser als Hartz 4. Und Aufsteigschanchen gibt es immer.

Viele Grüße

NumeroUno

Geschrieben

Zu Mal jeder seines Glückes Schmied ist.

Natürlich ist das Hintergrundwissen eines Studierten deutlich tiefer als eines Fachinformatikers. Trotzdem darf man die Situation nicht unterschätzen.

Als Fachinformatiker habe ich mach erlebt, die nach 2 Jahren Berufserfahrung bereits Technische Produktverantwortliche waren, während die WiSi (Wirschaftsinformatiker) weiterhin in der Nase gepult haben, weil die sich zu fein für die praxisnahe Arbeit waren.

PS: Ich arbeite in einem 2000 Mann Unternehmen mit Tarif etc. und bekomme keine 2500 Netto. Die stehen einem wohl eher erst nach ca. 5-7 Jahren Berufserfahrung zu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...