Veröffentlicht 15. November 200717 j Moin! Kurz vorweg, es geht hier um eine FirebirdDB. Stelle das aber allgemein da mich auch interessiert wie man das ggf. in anderen DB´s löst. Event. kann ich mir im Zweifel daraus was ableiten... Will gerade aus einer DB Werte auslesen. Der relevante Teil sieht im moment ..so aus: SELECT DISTINCT a.job_id ... b.comparespecific_value_displayed ||' '|| c.text AS Status ... FROM jobs a, comparespecific b, language_de c ... WHERE ... a.job_id = 2 and a.job_id = b. job_id and c.id = 1 and c.id = b.language_id ... Sprich: ... Status ... comparespeific 1 aktiv Jetzt hätte ich aber gerne das das "aktiv", welches aus der Tabelle "language_de c" kommt nicht hinter dem Eintrag aus "comparespecific b" steht, sondern als Spaltenname anstelle von Status. Sprich, die beiden Einträge nicht nebeneinander sondern übereinander. Wobei die restlichen Einträge schon in einer Rheihe mit dem Wert aus "comparespecific" stehen soll. Daher ... aktiv ... comparespeific 1 Da sich der Spaltenname allerdings je nach Auswahl anpassen muss (so kann z.B. comparespeific 2 "schlafen" o.ä.), kann ich ihn ja nicht einfach festlegen. Und eine Unterabfrage unter SELECT akzeptiert er nicht... Such schon den ganzen Morgen. Mir fällt aber 0 ein
16. November 200717 j was passiert wenn du 2 Sätze als Ausgabe hast? Einmal mit "schlafen", einmal mit "aktiv"? Wenn du die Abfrage eh jedes mal auf einen neuen Spaltennamen anpassen musst, kannst du ihn auch hartcodieren (oder ein Skript um die Abfrage packen: Status abfragen und daraus die SQL Abfrage generieren). Irgendwie fühlen sich aber alle Varianten etwas "unwohl" an
16. November 200717 j Das sollte eigentlich nicht der Fall sein. Danke für die von dir vorgeschlagenen Lösungsansätze. Werde dann aber lieber Abstand vom einer reinen SQL Lösung nehmen und versuchen den Datensatz als String via C++ einzulesen und formatiert auszugeben...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.