Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich brauche dringend Hilfe....

Ich muss ein Script schreiben, der die Prozesse löscht, die ich in der Eingabezeile eingebe.

Hat jemand eine Idee?

P.S.Ich habe was von AWK gehört, aber kenne mich damit nicht aus.

MARGO

Wieso killst du die Prozesse nicht éinfach von Hand?

kill

oder wenns ganz hart sein

soll

kill -9

außerdem bissle detaillierter wäre vorteilhaft.

Gruß

Active Directory ;)

Es sind zu viele Jobs...

Deswegen stelle ich mir das ganze so vor:

Mit dem Befehl soll ein Script gestartet werden

# killall php3

vobei "php3" durch andere Jobsnamen ersetzt werden kann

1. die eingabe(z.B. php3) wird eingelesen

2.Der Script soll auch die Jobs mit namen php3 löschen.

Ja, so will ich das haben, ich weis aber nicht wie ich das hinkriege...

Das muss man aber nicht verstehen was du da von

dir gibst, oder?!

Cya

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bRAIN2fast:

<STRONG>Das muss man aber nicht verstehen was du da von

dir gibst, oder?!

Cya</STRONG>

Was du eigenlich machen willst.

Meinst du das vielleicht so: Du hast eine Menge Prozesse

(z.B. A, B, C, D) und möchtest die alle durch ein Skript

stopen/killen lassen.

Cya

Genau, aber nicht ganz.

Ich möchte nur die Prozesse killen, deren Name ich beim starten von den Script eingebe.

Gruß,

Margo

Hi,

wenn ich dich recht verstehe willst du alle prozesse eines bestimmten users killen...

na dann,

ja awk is nicht schlecht aber es geht auch einfacher....

#!/bin/sh

USER="youruser"

ACTION="echo" ## oder kill oder ...

for i in `ps aux | grep $USER | cut -d" " -f7`; do

$ACTION $i

done

##EOF

vielleicht musst du f7 durch was anderes ersetzen...

am besten...

#man cut...

#man grep

#man bash

am besten guckst du dir mal an was passiert...

es wird dauernd nur die ausgabe eines programmes in ein anderes umgeleitet und weiterverarbeitet...

das ganze dann in einer for schleife...

have fun!

tom

Hi,

sorry,

wenn du den namen uebergeben willst kannst du einfach

user=$1 setzen,

dies bezeichnet den ersten parameter, der dem script uebergeben wird...

have fun,

tom

Wenn du das ganze nicht nach Usern machen willst:

#!/bin/sh

for i in $*

do

killall $i

done

#EOF

Beispiel:

$./skript apache sshd samba

Da müsste der apache sshd und der samba gestoppt/gekillt

werden. Habs nicht ausprobiert müsste aber stimmen.

Cya

Hallo Leute,

muss euch leider weiter nerven

Habe ausprobiert die Version von bRAIN2fast. In dem script steht dann das:

#!/bin/sh

for i in $*

do

killall $i

done

#EOF

Starte das script:

# ./script lookupd

bekomme diese Meldung:

./test: command not found: killall [5]

Was mache ich falsch?

Gruß,

MARGO

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von margo:

<STRONG>Hallo Leute,

muss euch leider weiter nerven

Habe ausprobiert die Version von bRAIN2fast.

[...]

bekomme diese Meldung:

./test: command not found: killall [5]

</STRONG>

  • 2 Wochen später...

geht pkill programmname nicht? kannst eh nur als user deine prozesse killen, als root waere es schon komplizierter

Wenn du Perl hast probiers mal so:

1. Schreib das in eine datei (Bsp. Perlkill):

#!/usr/bin/perl

print "Prozessnummer eingeben: \n";

chomp($proc=<stdin> );

system ("kill $proc");

2. Führe das Programm danach aus: perl perlkill

(Müßt eigentlich auf jedem Linuxrechner gehen)

3. Gib die Prozessnummer an

ps. Achja, Execute bit setzen (chmod +x perlkill)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.