Zum Inhalt springen

Festplatte wird im BIOS nicht erkannt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Habe in meinem PC (Win XP Pro SP2) eine 2. Festplatte von WD mit 40 GB (IDE) eingebaut. Diese wird von auf einmal nicht mehr erkannt.

Beim Hochfahren bringt er DISK-Error 1790.

Auch der Einbau der HDD in andere Rechner brachte das selbe Ergebnis. Habe dann noch einen Stecker (IDE to USB) ausprobiert. Bei diesem wird die Platte kurz erkannt. Dann schaltet diese jedoch nach ca. 1 Minute ab. In Windows wird Sie nicht angezeigt (Datenträgerverwaltung).

Kann mir jemand helfen, wie ich die Platte nocheinmal zum Laufen bringen kann, damit ich meine Daten noch sichern kann?

Danke und Gruß

Korny

Geschrieben

Die HDD ist von Western Digital (WD400EB) und ist 40 Gb groß.

Bisher ist sie immer gelaufen (mehr als 3 Jahre). Seit vorgestern ist sie plötzlich ausgestiegen.

Geschrieben
Zumindest keine komischen. Wie gesagt, Sie startet kurz an und nach ca. 1 Minute schaltet Sie ab.

Vielleicht ein Wackelkontakt? Bin bei mir am offenen Gehäuse mal gegen die Platte "gestoßen" und da hat's auch gleich *klick* gemacht und das System stand.

Anderes Stromkabel probiert? Hast du die Möglichkeit, die Platte in einem anderen PC/ externen Gehäuse einzubauen?

Geschrieben
[...]Hast du die Möglichkeit, die Platte in einem anderen PC/ externen Gehäuse einzubauen?
[...]Auch der Einbau der HDD in andere Rechner brachte das selbe Ergebnis.[...]
Ich glaube die Frage hat sich gerade erledigt, oder? ;)

Ich tippe schwer auf HD defekt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Richtig. Der Einbau in andere PCs brachte keinen Erfolg.

Ich habe es auch mal mit einem IDE to USB Kabel veruscht. Da läuft die Platte kurz an so ca. 10 sek und schaltet dann wieder ab.

Hab ich den gar keine Möglichkeiten nocheinmal auf die Daten zu kommen zum sichern?

P.S. Email an den Hersteller (WD) brachte auch keinen Erfolg, da ich nicht mal eine Antwort bekommen habe. Schlechte Support vom Hersteller, meine ich.

Gruss Korny

Geschrieben
Ich glaube die Frage hat sich gerade erledigt, oder? ;)
Wer nicht nur lesen kann, sondern es auch tut, ist klar im Vorteil *schäm*

Ist möglicherweise einer der Kontakte, der vom Netzteilanschluss auf die Platte führt, gebrochen? War bei mir mal der Grund, warum die Platte nur sporadisch funktionierte. Kontakte neu verlötet und die Platte funktionierte wieder.

Ansonsten bin ich auch ratlos. Wenn die Daten wichtig sind, denke ich, dass dir nichts anderes übrig bleibt, als die Platte zu einem professionellen Datenretter zu schicken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...