Zum Inhalt springen

LAN-Probleme nach Neustart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Acer Notebook.

Die LAN-Verbindung funktioniert eigentlich ohne Probleme. Naja fast, nach jedem Neustart bzw. nach jedem Bootvorgang von Windows XP SP2 ist die LAN-Verbindung deaktiviert. Wenn ich sie von Hand wieder aktiviere funktioniert alles Problemlos. Es ist halt nur leicht nervig. Könnte es evtl an einem Acer Programm liegen das mit ausgeliefert wurde? Ich meine ob ich da sowas konfigurieren kann das die LAN-Verbindung bei Neustart deaktiviert ist?

Oder kennt ihr sonstige Gründe wie sowas passieren kann? Weiß wer abhilfe?

Vielen Dank im Voraus.

Geschrieben

Die deaktivierung der Karte könnte durch eine falsche Einstellung ausgelöst werden. Änder die Einstellungen bei deneim Win XP. Diese kannst du unter dem Punkt --> Systemsteuerung --> Energieverwaltung "Computer erlauben das Gerät auszuschalten um Energie zu spaaren". Schau mal nach das wird es sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...