Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab folgenden Code


HttpWebRequest WebRequest = (HttpWebRequest)HttpWebRequest.Create(UriBuilder.Uri);
if (WebRequest != null)
{
WebRequest.Credentials = CredentialCache.DefaultCredentials;
try
{
HttpWebResponse WebResponse = (HttpWebResponse)WebRequest.GetResponse();
if (WebResponse != null)
{
...
}
}
catch (Exception) { }
}
[/PHP]

Wenn die Url des Requests auf eine Adresse außerhalb des lokalen Netzwerks verweist, also über den Proxyserver gehen muss bekomme ich beim GetResponse Aufruf immer die Exception das eine Proxy Authentifizierung erforderlich ist.

Allerdings sollte das doch über die DefaultCredentials bzw. DefaultNetworkCredentials abgedeckt sein. Warum kommt trotzdem diese Exception?

Geschrieben

Hi Guybrush,

du musst dem Request bzw. dem Respnse auch noch den Proxy mitgeben.

hir mal ien paar schnipsel aus einer KLasse die ich mir für sowas gtebaut habe


System.Net.WebRequest req = System.Net.WebRequest.Create(this.URL);

				if (!(this.PROXY.Equals("")))

				{

					WebProxy proxyObject = new WebProxy(this.PROXY);

					proxyObject.Credentials=System.Net.CredentialCache.DefaultCredentials;//

					req.Proxy = proxyObject;

				}

				WebResponse response = req.GetResponse(); 

				StreamReader reader = new StreamReader(response.GetResponseStream()); 

				string str = reader.ReadLine();

				while(str != null)

				{

					Console.WriteLine(str);

					str = reader.ReadLine();

				}

Geschrieben

Ah verstehe, anscheinend muss man für den Proxy nochmal extra die Credentials angeben.

Es reicht übrigens auch einfach folgende Zeile


WebRequest.Proxy.Credentials = CredentialCache.DefaultCredentials;
[/PHP]

Wenn man einfach den Standard Proxy aus dem IE nutzen will.

Danke :)

Geschrieben
Wenn die Url des Requests auf eine Adresse außerhalb des lokalen Netzwerks verweist, also über den Proxyserver gehen muss bekomme ich beim GetResponse Aufruf immer die Exception das eine Proxy Authentifizierung erforderlich ist.

Allerdings sollte das doch über die DefaultCredentials bzw. DefaultNetworkCredentials abgedeckt sein. Warum kommt trotzdem diese Exception?

Weil die DefaultCredentials deine Windows Authentifizierung darstellen. Wenn dein Rechner Teil eines Active Directorys ist wird also dein Windows Anmeldename als Authentifizierung verwenden.

Über deinen Proxy kommst du evtl noch, auf lokale Intranetserver sowieso, aber die Gegenseite (externer Server) wird dich nicht kennen, deswegen solltest du eine User/Password Authentifizierung anstelle der Default verwenden.

Und bloß nicht das Passwort im Source speichern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...