2-frozen Geschrieben 12. Februar 2001 Geschrieben 12. Februar 2001 Hi! Mein Problem ist eigentlich ganz einfach (wenn man Ahnung von Linux hat). Die Ahnugn ahbe ich leider noch nicht. Folgendes: Mein Linuxrechenr hängt über einen HUB am Netz und hat nur eine Netzwerkkarte (eth0). Wenn er die DSL-Einwahl gemacht hat, kommt automatisch das virtuelle Device ppp0 dazu. Logisch! Nun will ich der SuSe Firewall sagen, daß ppp0 das externe device ist und eth0 das interne, also freundliche. Mscht er auch, sobald ppp0 existiert. Solange ich aber die Einwahl nicht gemacht habe, gibt es das device ja noch nicht und ich bekomme beim booten eine fehlermeldung, die mich stört. Klar kann ich nach der Einwahl, die Firewall neu initialisieren und sie läuft auch, aber nervig ist es schon. Er sagt dann ich könnte in der Firewall.config das device vorerst ignorieren indem ich statt "ppp0" "ppp0" als edevice nehme, aber das geht auch nicht. Kennt sich wer damit aus? Thx, Ice
DevilDawn Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Klar kann ich nach der Einwahl, die Firewall neu initialisieren und sie läuft auch, aber nervig ist es schon.
2-frozen Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 Ja nö! Also alleine nicht. Hinet dem Linux-rechner hängen 2 Windoof PCs. Firewalll ist derzeit aktiviert und ich habe reines Routing. Eigentlich auch schon sehr sicher, bisher hat es noch keiner direkt auf meinen PC versucht laut LOG Datei. Und die Portscans von newbies laden alle auf dem Linuxrechner, der DICHT ist.. habe alles zugemacht, selbst SSH da ich via Switchbox den Rechner so administrieren kann! das mit dem Script habe ich mir auch schon überlegt, aber davon geht die Fehlermeldung beim starten ja nicht weg und ich HASSE Fehlermeldungen ;-) ..geht das nicht irgendwie? Warum schreibt er denn dann das mit dem ignore ???? Thx, Ice P.s. Die Firewall arbeitet IP und Device bezogen. Wenn ich will ihm ja sagen, daß ppp0 extern (böse) und eth0 intern (lieb) ist *g*. Das muß der doch kapieren (obwohl es physisch das gleiche Device ist ) [Dieser Beitrag wurde von 2-frozen am 13. Februar 2001 editiert.]
DevilDawn Geschrieben 13. Februar 2001 Geschrieben 13. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Warum schreibt er denn dann das mit dem ignore ????
2-frozen Geschrieben 13. Februar 2001 Autor Geschrieben 13. Februar 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn: ... aber wenn du das tust, hast du wirklich zuviel Zeit...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden