Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum ändert Linux bei jedem booten das Datum, was ich im BIOS eingestellt habe? Ich will das umgekehrt, daß sich das OS das datum und die zeit ausm BIOS holt, oder aber wissen, wie ich das bei Linux vernünftig einstelle, daß es bleibt!

Thx, Ice

Geschrieben

Die Systemzeit kannst Du mit folgendem Befehl ins CMOS schreiben:

clock -w

Elegant ist übrigens die Lösung, die Uhrzeit mit 'net date <Timeserver>' von einem Timeserver aus dem Web zu holen.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von OiProll:

Die Systemzeit kannst Du mit folgendem Befehl ins CMOS schreiben:

clock -w

Elegant ist übrigens die Lösung, die Uhrzeit mit 'net date <Timeserver>' von einem Timeserver aus dem Web zu holen.

Geschrieben

Es heißt auch nicht "net date" sondern

"netdate"

Gültige Timeserver sind time.fu-berlin.de, ptbtime1.ptb.de, ptbtime2.ptb.de

Ich selber synchronisiere meine Uhrzeit jedesmal wenn die Box online geht, und alle 24 Stunden schreibt er die Uhrzeit ins BIOS (hwclock --systohc)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...