Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wieder das Problem das ich schonmal hatte,

komischerweißse konnte ich es damals selbst lösen.

Nur klappt jetzt mein Befehl von damals, wo ich mit dem was in der Listbox markiert war, weiterarbeiten konnte.

Nun hab ich dasselbe Problem bei dem TreeView.

Ich möchte das ich mit der Adresse , die ich anklicke weiterarbeiten kann.

TreeView1->Items->Item[1]->Text

Anstelle von 1 müsste ich es praktisch schaffen , dem Programm mitzuteilen , das es die Daten von dem gerade angeklickten/markierten nehmen soll.

Weil so ist das Programm ja auf das fixiert was auf Position 1 steht, und das ist nicht sehr fortschrittlich.

Ich sollte dazusagen, die Daten werden dann in einem anderen Fenster (Listbox ect.) ausgeben.

Wers nicht wissen sollte :

TreeView = Auffächender Baum wie im Explorer

Mfg

Alex

Geschrieben

Man muss nur lange genug suchen =)

int a = TreeView1->Selected->Index;

  (TreeView1->Items->Item[a]->Text);

Also klappt auf den ersten Blick. Muss es aber noch genau überprüfen

Mfg

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...