Zum Inhalt springen

Kaufempfehlung Multifunktionsgerät


josé+10

Empfohlene Beiträge

Hi folks!

Ich bin auf der Suche nach einem guten und preiswerten Multifunktionsgerät für meine Mum.

Die Teile sind mir irgendwie fremd - deshalb frag ich euch, die (hoffentlich) experten ;):

was würdet ihr mir für ein gerät empfehlen?

gibt da ein paar dinge, die ich für wichtig halte:

1. Funktionen: drucken, scannen, kopieren sollte ja klar sein bei so nem gerät. aber wie schaut es mit dem faxen aus? muss da wirklich ein telefonanschluss dran gestöpselt werden oder funktioniert das auch irgendwie über ne software (ohne weiter kosten)?!

2. farbpatronen/laufende kosten: sollten einzeln sein und nicht so sackteuer wie bei HP

3. preis: bis 100€ oder knapp drüber wär ok.

4. farbe: farbig kopieren/scannen wär schön, muss aber glaub nicht sein

5. schnickschnack: extra display und sd-kartenslots etc zum direkt drucken brauchts nicht.

6. durckqualität: wärs SCHÖN aber kein MUSS; wenn man damit halbwegs akzeptabel fotos drucken kann.

hab mal im internet geschaut, und da scheint der Epson Stylus DX 4400 ganz gut ab zu schneiden. oder der lexmark 5470.

was haltet ihr von denen, bzw: was würdet ihr mir empfehlen?!

Danke+mfg

joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur den Epson empfehlen, von den Leistungsdaten nicht schlecht und über das bekannte Auktionshaus kannst auch günstig Patronen nachordern. Lexmark wird im Endeffekt zu teuer mit dem Verbrauch, sind ja quasi Einweggeräte, sprich Tinte leer fürs gleiche Geld das Gerät nochmal kaufen. ;-)

Mit dem Faxen ist wieder so ne Sache für sich. Für die FritzBox z.B. gibt es mittlerweile ne Software vom Hersteller mit der man die Sachen dann auch Faxen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur den Epson empfehlen, von den Leistungsdaten nicht schlecht und über das bekannte Auktionshaus kannst auch günstig Patronen nachordern. Lexmark wird im Endeffekt zu teuer mit dem Verbrauch, sind ja quasi Einweggeräte, sprich Tinte leer fürs gleiche Geld das Gerät nochmal kaufen. ;-)

Mit dem Faxen ist wieder so ne Sache für sich. Für die FritzBox z.B. gibt es mittlerweile ne Software vom Hersteller mit der man die Sachen dann auch Faxen kann.

der epson hat also keinen seperaten fax-eingang? meine mum hat leider nur so ne komische t-sinus-box oder wie die teile von der telekom heißen. deshalb fällt die sache mit der fritzbox LEIDER weg. (interessehalber: wie würde das funktionieren? das gerät ins LAN hängen oder per USB an die fritzbox?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZUm per Software faxen braucht man aber nur einen INternetzugang. Gibt genug Anbieter, die Software anbieten, mit der man dann über ein Fax-Gateway faxen kann. Teilweise (nciht kostenlos) bekommt man dann auch noch eine Faxnummer, auf der man Faxe empfangen kann, die einem dann per PDF zugestellt werden. (sipgate z.B.)

Ansonsten kann ich auch nur von Lexmark abraten, da die Geräte vom Verbrauch her einfach zu teuer sind (Tinte).

Ich habe zu Hause selber einen Epson-Multifunktionsdrucker stehen und bin mit ihm soweit ganz zufrieden, bis auf dass er recht langsam druckt. Welches Modell das ist, weiss ich aber auf Anhieb nicht. Da müsste ich morgen abend mal nachschauen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Ich meine aber irgendwas mit Stylus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZUm per Software faxen braucht man aber nur einen INternetzugang. Gibt genug Anbieter, die Software anbieten, mit der man dann über ein Fax-Gateway faxen kann. Teilweise (nciht kostenlos) bekommt man dann auch noch eine Faxnummer, auf der man Faxe empfangen kann, die einem dann per PDF zugestellt werden. (sipgate z.B.)

Ansonsten kann ich auch nur von Lexmark abraten, da die Geräte vom Verbrauch her einfach zu teuer sind (Tinte).

Ich habe zu Hause selber einen Epson-Multifunktionsdrucker stehen und bin mit ihm soweit ganz zufrieden, bis auf dass er recht langsam druckt. Welches Modell das ist, weiss ich aber auf Anhieb nicht. Da müsste ich morgen abend mal nachschauen, wenn ich wieder in Deutschland bin. Ich meine aber irgendwas mit Stylus.

ist das VERSCHICKEN über das fax-gateway wenigstens kostenlos?

wäre nett, wenn du mir die bezeichnung von dem epson sagst, wenn du wieder in dlang bist :)

mfg

joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt bei alternate mal ein paar mfg (Multi Funktions Geräte ;)) rausgesucht:

1. ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

2. ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

3. ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

das ist meine top3

was haltet ihr davon? welchen würdet ihr empfehlen?

lg

joe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...