Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hiho... erstma hallo ans Forum ich bin der Neue und komm jetzt öfters :o.

Das Topic sagt eigentlich schon fast alles, ich wüsste gerne ob in der IT Branche der 24.12 und 31.12 auch nur als halbe Arbeitstage gelten. Habt ihr da evtl ne Ahnung ? Danke schonmal im vorraus.

p.s.: bin Anwendungsentwickler in Ausbildung (falls das noch relevant sein sollte)

mfg ePex

Geschrieben

Hallo Thunderbird3004,

danke schonmal für deine schnelle Antwort. Ich hab eigentlich auch gedacht das dass irgendwo festgeschrieben ist. Wäre auch nicht schlecht wenn dann jemand einen link dazu hätte wo das Schwarz auf Weiss steht. Oder ist es nun wirklich so das, dass der chef von der Firma festlegt ?

Geschrieben

Warum fragst du nicht einfach jemanden in deiner Firma der dort schon länger als ein Jahr arbeitet :) *G* ?

Vllt. gibts irgendwelche gesetzlichen Regelungen (wir leben schließlich in Deutschland), aber ich denke viele (auch meiner) Betriebe haben dort eigene Regelungen.

Btw. Ich hab Heilligabend und Sylvester automatisch frei :D

Geschrieben
Hallo Thunderbird3004,

danke schonmal für deine schnelle Antwort. Ich hab eigentlich auch gedacht das dass irgendwo festgeschrieben ist. Wäre auch nicht schlecht wenn dann jemand einen link dazu hätte wo das Schwarz auf Weiss steht. Oder ist es nun wirklich so das, dass der chef von der Firma festlegt ?

Moin,

Google mit "silvester heiligabend feiertage" ergab:

Guggst du hier

War das denn so schwer?

Reinhold

Geschrieben

Vielen dank Reinhold

und ja über google bin ich nicht wirklich fündig geworden ^^.

Naja gut dann werd ich wohl nochmal direkt in der Firma fragen müssen.

Vielen dank für eure Hilfe und bemühungen :)

Geschrieben

Also ich hoffe mal stark , das mein Ausbilder recht behält und über diese Wochen dann Betriebsurlaub ist.

Sprich alle müssen Urlaub nehmen. Ist auch nicht so schlecht finde ich.

Vor Allem es sind für 16 freieTage nur 7 Tage die man verbräät =)

alx

Geschrieben

bei uns gilt: an heiligabend und sylvester musst du jeweils einen halben gleittag einbringen, den rest schenkt dir die firma.

so krieg ich mit 7 urlaubstagen und zwei halben gleittagen 18 tage urlaub.

Geschrieben

Bei uns ist Heiligabend und Silvester jeweils FREI.

Fünf Tage Urlaub ergeben demnach heuer 16 freie Tage! :D

Wird auch irgendwie Zeit...hatte das letzte Mal über Pfingsten 2 Wochen Urlaub.

(Die 3 Tage Wacken kann man nicht wirklich als Urlaub bezeichnen ;))

Also, wie man sieht:

Von Firma zu Firma unterschiedlich...

Greetz,

S.E.

Geschrieben

Nunja soweit ich weiß gibt es dort keine Bundesweite Regelung, bei uns ist es aber so, dass beide Tage als halber Urlaubstag gewertet wird, somit hat die Computertechnik von uns zu.

Eine konkrete Angabe kann man dir daher nich geben ^^

Geschrieben

servus leutz

habe am 24, 27, 28 und 31. Dezember frei. und das beste ist dass ich mir keinen urlaub nehmen muss :)

also mit 3 urlaubstagen hab ich 2 wochen frei :P:p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...