Guybrush Threepwood Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 Ich hab bei einem HttpWebRequest folgendes gesetzt: WebRequest.MaximumAutomaticRedirections = 100; WebRequest.AllowAutoRedirect = true; [/PHP] Trotzdem tritt beim Aufruf einer Adresse der Fehler auf das zuviele automatische Umleitungen versucht wurden obwohl da mit ziemlicher Sicherheit keine 100 stattfinden sondern höchstens 2 oder 3. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Amstelchen Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 kannst du die header der einzelnen HTTP-responses mal herzeigen? wenn da ein Location: oder Refresh: drinsteht, und das falsch ist, könnte das daraus resultieren. s'Amstel
Guybrush Threepwood Geschrieben 29. November 2007 Autor Geschrieben 29. November 2007 Im Browser lässt sich die Url so aufrufen, also sollte Serverseitig ja alles ok sein. Hätte ich direkt dabei schreiben sollen :schlaf:
Amstelchen Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 vl. haue ich ja total daneben, aber wenn der server den content bzw. die header je nach client generiert... ich würde ausserdem allenfalls versuchen, den redirect vorher aufzulösen und die URL *nach* redirect dem WebRequest geben. s'Amstel
Guybrush Threepwood Geschrieben 29. November 2007 Autor Geschrieben 29. November 2007 vl. haue ich ja total daneben, aber wenn der server den content bzw. die header je nach client generiert... hmm ne wer dahin connectet ist eigentlich egal. Im Prinzip ist das einfach ein Webserver auf dem eine ASP.Net Anwendung läuft. ich würde ausserdem allenfalls versuchen, den redirect vorher aufzulösen und die URL *nach* redirect dem WebRequest geben. Aber wie soll ich das machen ohne einen Request zu verschicken? Also ich kenne das endgültige Ziel nicht da wahrscheinlich zu einer Loginseite umgeleitet wird und evtl. vorher noch zu einer anderen Seite jenachdem was da schon eingerichtet wurde. Ich werde morgen um ganz sicher zu gehen mal versuchen die Redirects zu zählen...
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. November 2007 Autor Geschrieben 30. November 2007 So das Problem hing wohl irgendwie mit der Loginseite zusammen. Ich hatte mir noch ein anderes Programm geschrieben das die Redirects auflisten soll und direkt beim 1. Redirect (zur Loginseite) ist ein Fehler aufgetreten. Die Lösung war einfach dem WebRequest einen CookieContainer hinzuzufügen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden