sidebrody Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Hallo, was ich vor habe: In einem etwas entfernten Raum (50m vom NTBA entfernt) möchte ich ein ISDN Gerät anschließen. Vom NTBA aus zu diesem Raum ist ein CAT6 Kabel verlegt und noch nirgends aufgelegt. Jetzt wollte ich an beide CAT6 Kabelenden eine Cat6-Netzwerkdose auflegen. eigentlich muss an den RJ45-Dosen für ISDN Betrieb ja nur die Buchse 3,4,5,6 aufgelegt werden. Ich habe jetzt alle 8 Adern aufgelegt also: 2,1,5,4,3,6,8,7 (so von der Dose direkt abgelesen) Jetzt verbinde ich ein (RJ45-Stecker)ISDN oder Netzwerkkabel von der S0 Buchse des NTBA´s mit der Cat6 Dose. Und nun meine Frage: Wenn ich am anderen Ende des Kabels ein RJ45-Stecker in die Cat6-Dose stecke und mit einem ISDN Gerät verbinde, müsste die ganze Angelegenheit doch geklappt haben, oder???? Wäre über Hilfestellung sehr DANKBAR!!!! Grüße Stefan
hades Geschrieben 1. Dezember 2007 Geschrieben 1. Dezember 2007 Sind die Adern 1:1 aufgelegt? Ist am NTBA nur diese eine Dose angeschlossen oder gibt es weitere Endgeraete/Dosen am zweiten S0-Anschluss? Ggfl. muss im NTBA die Betriebsart gewechselt werden. Was genau haengt an der Anschlussdose dran? ISDN Geraet ... kann ein ISDN-Telefon, ein ISDN-Fax oder eine TK-Anlage sein. Hast Du in der Anschlussdose ISDN-Abschlusswiderstaende eingeschaltet bzw. manuell eingesetzt (1 Abschlusswiderstand auf Aderpaar 3/6 und 1 Abschlusswiderstand auf Aderpaar 4/5, beide je 100 Ohm)?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden