Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt FISI (5 Clients und Server)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal eine kurze Frage...

ein Freund von mir möchte für sein Abschlussprojekt einen Raum mit 5 Clients an einen Server anbinden. Auf dem Server sollen lediglich Daten abgelegt werden, ein Drucker angeschlossen sein und Mails empfangen werden.

Auf den Clients wird nur XP und Office 2003 installiert. Für den Mailempfang wird Outlook genutzt.

Er weiß nun nicht, wieviel Stunden er für die reine Installation des Servers und der Clients angesetzt werden soll und wieviel Zeit er für die Konfigurations ansetzen sollte. Auch bei der Server-Software ist er sich noch nicht sicher. Begriffe wie Microsoft SBS und Exchange sind dabei gefallen. Ich habe ihm auch schon Software vorgeschlagen. Nun wollten wir aber mal andere Meinungen dazu hören.

Danke.

Geschrieben

... was bitte soll das für ein Projekt sein ?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so angenommen wird wie Du das beschreibst. Dein Freund hat auch sicher kein Internet, um die Frage selbst zu stellen, oder ? ;)

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Geschrieben

Er ist hier nicht im Forum angemeldet. Ich habe ihm lediglich gesagt, wieviel Stunden er für was ansetzen kann. Aber 4 Augen sind ja oftmals besser als 2. Genauso ist es auch bei Meinungen.

Entschuldigung, wenn wir damit gestört haben.

Geschrieben

Unsinn. Aber es klingt halt komisch. Sag ihm mal, er soll meinen Tip oben beherzigen und mal schauen, wie er aus seinem "Installationswunsch" ein "Projekt" macht ;)

Geschrieben

Wenn die Softwareentscheidung noch nicht getroffen ist, wäre die z.B. ein Punkt. Hier könnte man ansetzen und während der Projektarbeit eine Evaluierung vornehmen in deren Rahmnen festgelegt wird welche Server Software installiert wird, dabei sollte auf die verschiedenen Softwaremöglichkeiten eingehen und Vor- bzw. Nachteile vergleichen. Auch die Berechtigungskonfiguration wäre denkbar aber hier scheint die Rechtevergabe nicht komplex genug zu sein als das man dort etwas eigenes entwickeln kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...