dash.bm Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Hallo zusammen, ich schreibe am nächsten Montag eine Arbeit in der Schule und muss Bandbreiten berechnen. Da tut sich bei mir eine Frage auf, und zwar: Ein Frontsidebus der auf 100MHz läuft hat welche wirkliche Übertragungsgeschwindigkeit? ich rechne: Anzahl Datenleitungen * Takt * Bits/takt 64 Bit * 100MHz * 4 Bit = x 8 Byte * 100Mhz * 4 Bit = x 800 Byte * 4 Bit = x x = 3200 Byte * Bit / sec Übertragungsspeed. Jetzt zur eigentlichen Frage. Ich bin etwas eingerostet beim Rechnen ^^ Ich komme nicht ganz klar mit den Einheiten. Gibt Byte mal Bit Megabyte? Denn das Ergebnis des Lehrers ist nämlich 3200 Mb/sec oder 3,2 GB/s. Wie komme ich auf die /sec ? Was meinst ihr dazu? Was mache ich wo falsch? Danke schon mal im Vorraus, dash.
Eye-Q Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Gibt Byte mal Bit Megabyte? Nein... 8 Bit = 1 Byte 1000 Byte = 1 KByte 1000 KByte = 1 MByte 1000 MByte = 1 GByte Denn das Ergebnis des Lehrers ist nämlich 3200 Mb/sec oder 3,2 GB/s. Wie komme ich auf die /sec ? 64Bit x 100.000.000 Hz x 4 Bit/s Da die Einheit Hz ja 1/s bedeutet ist diese Rechnung gleichbedeutend mit 64 x 100.000.000 x 4 Bit²/s² Die beiden ² kann man wegstreichen, dann hat man 25.600.000.000 Bit/s, das dann durch 8 um auf KB/s zu kommen (3.200.000.000) und das dann durch 1000 und nochmal durch 1000, dann kommen da 3,2 GB/s raus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden