Zum Inhalt springen

Tastendruck direkt in Zwischenspeicher schreiben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

ich hätte gern nen Tool mit dem man eine Zeichenkette an der Tastatur eingibt und diese dann direkt im Zwischenspeicher landet.

Problem:

Unsere Tel-Anlage macht CTI.

Ich kann dort mit STRG+ALT+W den Zwischenspeicher anrufen :cool: Also wenn dort ne Nummer drinsteht.

Nun ist es etwas mühsam jedesmal notepad o.ä. zu öffnen dort die Nummer zutippen und dann mit STRG+C zu kopieren.

Wäre geil wenn z.B. irgendwo F2 drücke, dann die Nummer tippen und irgendeine Taste als Abschluss. z.B. Enter. Wenn Das Tool dann selbstständig noch STRG+ALT+W drücken kann wäre es obergenial. :)

Danke schonmal für Sachdienliche Hinweise.

Gruß

Enno

P.S. oder kann mir einen son mini Tölchen proggen. Hab selber zuwenig Ahnung davon. ;)

Geschrieben

mit winbatch geht sowas. hab da früher viele sachen damit gemacht.

man kann auf sämtliche tastatureingaben reagieren (falls nötig auch fenstertexte auslesen). lass das programm als prozess laufen, dann kannst du immer die (programmierte) funktionstaste drücken. dann am besten eine schleife, die auf das ende der eingabe (zb. entertaste) reagiert und dann die tastenkombi strg-alt-w ausführt (mit sendkey)

winbatch kannst du dir als testversion mal runterladen und die sache mal ausprobieren. auf WinBatch®, the batch language for Windows, your scripting solution. gibt es eine super ausführliche onlinehilfe und im forum wird einem auch ganz schnell von einem der entwickler geholfen.

Geschrieben

@trebstyle

Danke für den Tip. aber ich denke das Teil ist viel zu mächtig. Ausserdem hab ich grad nicht die Zeit mich auch noch in die Programmierung von dem Tool einzuarbeiten.

@Hellslawyer

hmm, kann man das strg+alt+w nicht noch mit einbauen *liebkuck*

Wie programmiert man sowas, bzw. mit welcher Sprache programmiert man sowas eigentlich?

Danke

Enno

Geschrieben

Nö, den Tastendruck kann ich Dir leider nicht ersparen. Das ganze ist in Flash mit Actionscript gebaut. Ich kann da zwar Tastendrücke abfangen, aber nicht simulieren. Das liegt daran, daß das ganze in ner Sandbox läuft.

Geschrieben

Du könntest das ganze auch mit AutoIt kurz selbst umsetzen...

vom Prinzip her: InputBox erstellen und eingabe in eine Variable pumpen. Nach Druck von OK das ganze in die Zwischenablage schicken mit ClipPut und danach strg+Alt+W drücken.

hab quelltext und exe mal (ungetestet) hochgeladen: http://niehuesener.de/clipput.rar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...