Zum Inhalt springen

Netzlaufwerk: Daten nicht endgültig löschen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe, vielleicht habt ihr eine Idee.

Es geht um Daten, die auf einem Netzlaufwerk liegen.

Gibt es die Möglichkeit, diese in irgendeiner Weise vor dem Löschen zu schützen?

Sprich dass eine zweite Abfrage kommt oder sie erst in eine Art "Papierkorb-Ordner" verschoben werden?

Wenn ihr Ideen habt, immer her damit.

Gruß

Bino

Geschrieben

nein. über windows-basierte netzwerkshares ist das generell nicht möglich - und auch nicht sinnvoll - stell dir vor, du löscht 20 GB an daten vom share und die wandern über das netz in deinen lokalen papierkorb :D

s'Amstel

Geschrieben

Mit Windows Server 2003 wurden shadow copies (Schattenkopien) eingefuehrt.

D.h. wenn diese eingeschaltet und konfiguriert sind (default: aus), koennen auf einer Freigabe aeltere Versionen einer Datei wiederhergestellt werden.

Es gibt auch einen Client fuer die Schattenkopien, der per msi-Paket auf einem Windowssystem mit Win98, 2000 oder XP installiert werden kann.

Bei Windows 2003, Vista und 2008 ist der Client fuer Schattenkopien drin.

Downloadlink: Downloaddetails: Schattenkopieclient

Ansonsten per Freigabe- und Sicherheitsberechtigungen nur die benoetigten Berechtigungen vergeben.;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...