Azubi98 Geschrieben 29. März 2001 Geschrieben 29. März 2001 Hallo Ihr.. ich hab ein kleines problem... also für mich ist es ein problem.. für euch vielleicht nicht.. mal sehen also: ich soll ein programm mit unix-shell script basteln, das die cpu u. disk utilization u. die swap aktivität überwacht. und zwar bei jeden beliebigen rechner u. filesystem. in einer externen konfigurationsdatei soll man einstellen können, bei welchem schwellwert (für jeden rechner u. filesystem einstellbar) sich das programm mit einer mitteilung an das system wendet. klingt kompliziert find ich.. u. .ich hab bloß die 1. aprilwoche dazu... schöne scheisse, hm? wer kann mir helfen?
DevilDawn Geschrieben 30. März 2001 Geschrieben 30. März 2001 Nicht so schwer. Auf nahezu jedem Unix gibts die beiden Befehle die du brauchst, "df" und "uptime". df -k (Verzeichnis) liefert die Auslastung in der 5. Spalte des Outputs, also sollte df -k /opt | awk '{ print $5 }' Die sowas wie "22%" ausspucken. Noch % abschneiden dann kannst du damit machen was du willst uptime liefert am ende der ausgabe die "load average". Hol dir die Werte da raus und dann machst du die Abfragen... Wenn du sonst noch Probleme hast, solltest du Detailfragen stellen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden