Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe Office 2000 und Adobe Acrobat 8.

Ich möchte meinen Bewerbungen Lesezeichen verpassen damit man weniger durchscrollen muss. Diese immer manuell im Acorbat nachzupflegen ist recht lästig. Ich möchte das die automatisch aus dem PDF erzeugt werden!

Also gegoogelt, da stand man soll "Querverweise" einfügen. Hat nicht funktioniert, weiter gesucht, man soll "Textmarken" einfügen. Hat wieder nicht funktioniert. Ein dritte Quelle verwies auf die Formatvorlage "Überschrift 1" etc..

Das hat endlich funktioniert. Aber das sieht natürlich recht blöd aus wenn ich auf allen Seiten extra Überschriften machen muss ala "Anschreiben" "Abschlusszeugnis" etc. Deswegen hab ich die Schriftgröße auf 1 gestellt und die Textfarbe auf weis. Somit sollte es niemandem auffallen. Im Test hat da auch funktioniert aber seit heute gehts wieder nicht. Ich versteh das einfach nicht. Gestern gings, heute nicht. Keine Änderung am System durchgeführt.

Hat irgendjemand von euch eine Idee wie ich meine Lesezeichen verwirklichen kann??

Danke schon mal für eure Antworten

mfg

Maddin

Geschrieben

Hmmm, und die Links sollen unter allen Umständen auch beim Leser funktionieren? Keine Abhängigkeit von einer bestimmten Version des Acrobat Reader oder so?

Wenn das nicht 100% sicher mit ja beantwortet werden kann, würde ich davon die Finger lassen. Wenn etwas nicht funktioniert - egal warum - fällt das nur auf Dich zurück.

1pruefer

Geschrieben

Hallo,

also ich kenne mich nicht so mit dem Acrobat aus, aber wenn alle Stricke reißen würde ich es evtl mit LaTeX mal versuchen, da funktioniert das mit den Querverweisen in allen gängigen Viewern.

HTH Phil

Geschrieben

Wenn du es mit Latex probieren willst, bietet sich für das Anschreiben die Briefklasse des Komascripts an. Lebenslauf und co. kannste ja einfach mit Tabellen erstellen. Auch dort kann man ja die gewünschten Abstände einstellen.

Geschrieben
Hmmm, und die Links sollen unter allen Umständen auch beim Leser funktionieren? 1pruefer

Ja, habs mit nem alten Acrobat Reader 5 probiert. Lesezeichen können von allen Reader Versionen angezeigt werden.

@ Die anderen:

Danke für den Tip aber meine Bewerbung in dieses LaTex Format umzuschreiben wäre ein viel höher Aufwand als die manuelle nachpflege :cool:

Geschrieben

Hallo,

ich verwende Lesezeichen für mein Anlagen PDF. Daher der Tipp. Mache einfach aus jeder Seite ein eigenes PDF. Beim Zusammenfügen der PDFs erzeugt Acrobat 8 automatisch Lesezeichen.

Gruß

Grafzahl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...