Allie Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallo Community, ich habe einen selbst geschriebenen Windowsdienst aus VB.NET heraus. Ich habe die ganze Funktionalität bereits als Windows-Application getestet, alles einwandfrei. Ich rufe AcroRd32.exe /p /h c:/pdf/meinedatei.pdf auf über ein automatisiertes Konsolenfenster. Ohne Dienst mit diesem Befehl klappt auch der Ausdruck. Als Dienst jedoch klappt nur das anschließende Verschieben in den "done"-Ordner. Jetzt habe ich vermutet, dass das verschieben vielleicht zu schnell aufgerufen wird, während der noch den Acrobat Reader öffnet. Jetzt will er mir die PDF-Datei als XPS speichern. Oder manchmal meint er, ich hätte keinen Drucker installiert. Warum habe ich als laufenden Dienst solche Problem damit? Ich habe auch die Alternative /t Druckername, Treiber, Port versucht, hierüber kommt auch nichts. Bin etwas ratlos *g* Ciao, Allie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden