Zum Inhalt springen

XP-Home und Dual Core Prozessoren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

XP home unterstützt sehr wohl 2 kerne - ist das windows aktuell, chipsatztreiber aktuell, ist SP2 drauf? hast du versucht, die CPU aus dem gerätemanager zu entfernen und danach neu gestartet? es gibt AFAIR auch einen hotfix, der probleme mit multicore-CPUs behebt.

s'Amstel

Geschrieben

Ja, hab ich nach Hardwareumrüstung nicht neu installiert.

Updates geh ich nacher mal ziehen.

Wisst Ihr, wo es den Hotfix gibt?

Solange versuche ich mal, den Prozessor zum GM zu entfernen und neu reinzukriegen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Geschrieben

Der Hotfix ist nicht zwingend notwendig, der bringt nur etwas wenn man evtl. Probleme hat.

Einfach Gerätemanager den Treiber für den "Computer" von "ACPI-Uniprozessor-PC" auf "ACPI-Uniprozessor-PC" aktualisieren und schon sollte Windows auch den zweiten Kern erkennen.

Geschrieben

Wenn dan wohl ACPI-Uniprocessor auf ACPI-Multiprocessor, das Problem, was dabei entsteht ist, dass man nicht upgraden sondern nur downgraden kann. Damit der Dual-Core richtig genutzt wird musst du also das Betriebsystem neuinstallieren oder reparieren! Wobei ich eine neuinstallation bevorzugen würde!

Geschrieben

Soweit ich weiß, hatte die Grundversion von Windows XP Home Edition keine Multicoreunterstützung. Diese Funktionalität wurde aber mit SP1 nachgezogen. Wie aktuell ist denn dein Windows?

Von Problemen hab ich bisher nur bei AMD CPUs gehört (und am eigenen Leib erfahren). Intel hatte solche Problem soweit ich weiß nie. Also nen Hotfix für deine CPU wirst wohl nicht finden. Aber auch bei AMD wurden immer 2 Kerne erkannt (aber anfangs nicht richtig genutzt, bzw. haben sich gegenseitig geblockt).

Geschrieben

formatieren bringt da nur wirklich was. nach ner größeren hardware änderung würd ich persönlich eh immer formatieren

Geschrieben

Klar doch! Formatieren löst alle deine Probleme. Sogar welche die garnichts mit deinem PC zu tun haben. Und vor allem die von denen du bislang gar nichts wusstest.

Also ich denke der Verlust aller Daten, Programme und Einstellungen sowie die Zeit die draufgeht um das Ding komplett neu auzusetzen sollten Grund genug sein eine Professionelle Lösung zu suchen. Außerdem wird so das Problem vielleicht zwar gelöst, der wahre Grund aber nie gefunden.

Geschrieben
Wenn dan wohl ACPI-Uniprocessor auf ACPI-Multiprocessor

Ups, ja, man sollte nicht kopieren und dann das "Uni" stehenlassen wenn man "Multi" meint...

das Problem, was dabei entsteht ist, dass man nicht upgraden sondern nur downgraden kann.

Aha, und wieso hat das dann bei mir beim Wechsel vom Athlon 64 3000+ auf X2 3800+ nur mit Wechsel auf ACPI-Multiprozessor-PC problemlos geklappt? ;)

Geschrieben

Weil du eventuell schon eine Multiprocessor ACPI vorher drin gehabt hast? Dies könnte an HT oder sonstigen Komponenten liegen. Prinzipiell kann man die Multiprocessor ACPI nicht einmal sehen, wenn man eine Uniprocessor ACPI installiert hat.

Geschrieben
Klar doch! Formatieren löst alle deine Probleme. Sogar welche die garnichts mit deinem PC zu tun haben. Und vor allem die von denen du bislang gar nichts wusstest.

Also ich denke der Verlust aller Daten, Programme und Einstellungen sowie die Zeit die draufgeht um das Ding komplett neu auzusetzen sollten Grund genug sein eine Professionelle Lösung zu suchen. Außerdem wird so das Problem vielleicht zwar gelöst, der wahre Grund aber nie gefunden.

c: benutz ich eh nur fuer das os und programme. mit ner ordentlichen windows cd, am besten direkt durch nlite gejagt, dauert das neuaufsetzen von windows hoechstens 30 minuten :)

Geschrieben
c: benutz ich eh nur fuer das os und programme. mit ner ordentlichen windows cd, am besten direkt durch nlite gejagt, dauert das neuaufsetzen von windows hoechstens 30 minuten :)

mach ich genauso, das Problem ist, dass ich ca 400 GB Programme hab, und keine Setups mehr.

Dh ,ich müsste die registry ausspielen und neu einspielen.

**** wärs, wenn dann irgendwas nicht mehr läuft.

Deswegen bin ich son bissl gegen ne neuinstallation.

Ich werd mal nach dem ACPI-teil suchen und gucken, ob ich da was drehen kann...ansonsten bleibt mir wohl keine Andere wahl :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...