Ty4Pi Geschrieben 2. Januar 2008 Geschrieben 2. Januar 2008 Hi hat hier schon jemand Erfahrung mit diesen günstigen Tintenpatronen, wo von den Originalen der Chip umgebaut werden muss?? Ist das wirklich so einfach, wie die Händler sagen, oder ist da nen Haken dabei?
hades Geschrieben 2. Januar 2008 Geschrieben 2. Januar 2008 Welches Druckermodell? Welche Patrone (originale Bezeichnung des Druckerherstellers)? Jeder Drucker ist anders.
Ty4Pi Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Geschrieben 2. Januar 2008 Zur Zeit geht es um einen HP Deskjet 5440; sollte es da nicht klappen, kommt sowieso nen neuer Drucker ran da denke ich dann an einen Canon Pixma Ip 4500 oder 3500 HP ist ne 342( Farbe) bzw336 Schwarz Canon ist die CLI8 Serie
hades Geschrieben 2. Januar 2008 Geschrieben 2. Januar 2008 So einfach wie es gern gesagt wird ist es nicht. Bei den Vorgaengern des Canon Druckers 4200 und 4300 (beide mit denselben Patronen wie der 4500) sind einige Faelle bekannt, wo beim Abziehen des Chips derselbe kaputtgeht. D.h. dann die betreffende Patrone direkt noch einmal als Original nachkaufen. Besser und preiswerter ist es selbst zur Spritze zu greifen und nachzufuellen. Wenn Du das nicht selbst machen willst: Patronen kannst Du in Tintenstationen etc. kostenguenstig nachfuellen lassen. Den Schwamm in der Patrone nicht austrocknen lassen. Wenn Du Sparen und einen Tintenkleckser haben willst, dann eher ein brother-Geraet: brother hat diese fragwuerdige Praxis mit den Patronen-Chips nicht. D.h. auch kompatible Patronen anderer Hersteller passen und funktionieren. Die brother-Garantie ist 3 Jahre und kann nach dem Kauf bis zu 180 Tage danach in einen 3 Jahre Vorort-Service mit 48 Stunden Reaktionszeit umgewandelt werden. Wieviele Seiten druckst Du eigentlich monatlich in s/w und wieviele in Farbe?
Ty4Pi Geschrieben 2. Januar 2008 Autor Geschrieben 2. Januar 2008 ansich drucke ich recht wenig ... und meistens schwarz weiß allerdings können es auch mal gleich 3 oder 4 Farbfotodrucke auf einmal sein nur ist mir nun wohl mal wieder NUR gelb ausgegangen bei meinem HP und für den gibt es nur Original Patronen und alle 3 Farben in einem Tank habe ich leider beim Kauf nicht drauf geachtet wenne s für den Drucker auch einfach Patronen von Geha oder Pelikan geben würde,würde ich den ja auch behalten naja ... nun suche ich eben nen neuen in nächster Zeit wo es entweder jede Farbe einzeln gibt oder preiswerte Ersatzpatronen
hades Geschrieben 3. Januar 2008 Geschrieben 3. Januar 2008 Wenig ist ein dehnbarer Begriff. Fuer den einen sind etliche tausend Seiten wenig, fuer den anderen 5 Seiten.
Ty4Pi Geschrieben 3. Januar 2008 Autor Geschrieben 3. Januar 2008 im Regelfall ca. 10 Seiten pro Monat im Januar nun aber mehr, weil ich meine Einkommensteuererklärung machen muss wie gesagt ... und dann ab und an eben noch mal paar Seiten sehr farbintensiv
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden