Zum Inhalt springen

Kernel neu kompilieren bei CPU Änderung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich stell mir grad die Frage wie das aussieht ..

Angenommen ich hau mir nen niegelnagelneues debian 4.0 R2 auf meine Kiste..

Da stecken momentan 2 P3 Xeons drin..

Nun stecke ich _nach_ der Installation noch 2 mal denselben CPU Typ dazu (gleicher kern, gleiche taktung, gleiche cache menge)..

Erkennt der 2.6'er Kernel das automatisch? Wo muss ich ggf. Anpassen? Oder muss ich den gesamten Kernel neu bauen auf dem 4er System?

Selbe Frage auch für nen 2.4er Kernel, da mir der in mancher Hinsicht noch etwas sympathischer ist als der 2.6er ...

Greetz NK

Geschrieben

Da in deinem Kernel ja SMP aktiviert sein sollte, wird die Anzahl der CPUs automatisch beim Boot erkannt.

Für 2.4 müßte das identisch sein, kann ich aber nicht beschwören.

Geschrieben

Joah SMP wird na klar aktiviert. Die Frage war halt ob der SMP Part für 2 CPUs sich von dem SMP Part für 4 CPUS unterscheidet ;)

THX für die Info also :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...