Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wobei eine Firewall ja normalerweise eine public und eine private Seite hat und da jeweils mindestens ein Netzwerkport drauf ist.

Also "eigentlich" sowohl logisch als auch physikalisch :)

Geschrieben

ich bin auch für logisch, denn zwischen beiden Netzen, wohl 2 RJ45 Steckern existieren physikalisch Leiterbahnen über die Signale laufen könnten. Selbst wenn ich in der FW ein "Deny all" setze, sind die Netze physikalisch verbunden

Mal schauen wie die allgemeine Meinung ist

Phil

Geschrieben
ich bin auch für logisch, denn zwischen beiden Netzen, wohl 2 RJ45 Steckern existieren physikalisch Leiterbahnen über die Signale laufen könnten. Selbst wenn ich in der FW ein "Deny all" setze, sind die Netze physikalisch verbunden

Mal schauen wie die allgemeine Meinung ist

Phil

Da haste Recht, also einigen wir uns auf eine logische Trennung :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...