Sturm Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Hallo zusammen! Ich bin momentan im ersten Lehrjahr als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung. Im Lernfeld 4 hat nun jeder von uns die Aufgabe bekommen, zu einem Thema ein Referat zu machen. Mir fiel dabei das Thema "Netzwerkkarten" zu. Im Moment sitze ich jedoch hier und weiß nicht wie es weitergehen soll. Bisher stehen die Themen Grundlagen (Was ist ein Netzwerk? Einfachstes Beispiel, Geschichte, Nutzen, Sinn und Zweck einer Netzwerkkarte etc.) und der Aufbau der Netzwerkkarte und vielleicht noch die Bussysteme (v.a. PCI) schonmal sicher fest. Danach wirds aber eng... Da plane ich noch Themen wie IP-Adresse, MAC-Adresse, Token Ring/Ethernet, Aufbau eines Netzwerks etc ein. Das führt allerdings schon bisschen weiter von der Materie weg, das gehört ja mehr zu Netzwerken an sich als zu Netzwerkkarten. Hat irgendjemand eine Idee, was noch unbedingt in das Thema rein muss? Oder hat jemand schon mal solch ein Referat gemacht bzw. mitbekommen und kann mir ein paar Tips geben? Weil es ist nicht einfach, bei einem Thema Schwerpunkte zu setzen, mit dem man sich noch nie wirklich befasst hat und das man in der Schule noch nie zuvor besprochen hat
flashpixx Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Mir fallen da noch ein paar Themen: Medium (LWL, Koax, TP), Codierung auf dem Medium, gerade zum Thema LWL kannst dich mit der Umwandlung von elektrischen Signalen beschäftigen. Ich würde mir mal die OSI Schicht 1 und 2 anschauen Phil
Sturm Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 Hmm... OSI-Schicht hab ich mir auch schon überlegt, aber ich glaube, dazu fehlen die Grundlagen. Vielleicht sollte ich es aber zumindest ansprechen... Ich glaube, zu dem Medium hab ich noch so gut wie gar nichts... besonders zu Lichtwellenleitern nicht... Darf ich fragen, was du mit Codierung auf dem Medium meinst?
flashpixx Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Du solltest Dir durchaus die beiden OSI Schichten anschauen. Mit Codierungen meine ich, wie wird die logische 1 bzw 0 auf dem Medium realisiert, z.B. verwendet man auf einem ISDN Bus die AMI-Codierung, die 2 Zustände in 3 Signale (+,0,-) codiert. Phil
Sturm Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 Okay, dann bedanke ich mich schonmal für die Anregung... Weitere sind natürlich sehr willkommen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden