Ikoone Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Hi, zwecks einer dringend benötigten Reise in die Vergangenheit suche ich einen Fluxkompensator. Ich habe bereits bei Ebay geguckt und mit google gesucht aber keinen zu einen Ordentlichen Preis gefunden. Weiß da jemand zufällig wo man sowas bekommen könnte oder wie ich den einfach nachbauen kann?
aline234 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 ich überleg grad ob ich das lustig finden oder mich ********t fühlen soll...
CroQuet Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Such dir doch erstmal nen De Lorean, denn den bekommste nicht so hinterhergewurfen wie einen „Flusskondensator“ (da eigentlich flux capacitor) :floet:
Argbeil Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Ich hab mal einen Mr. Fusion gebaut, der besteht im wesentlichen nur aus einer Krupss Kaffemaschiene, musste mal bei google nach suchen.
Containy Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Für eine solche Reise braucht man nicht unbedingt einen DeLorean, das geht auch mim Corsa, hauptsache Du schaffst 88 mph (umrechnen nicht vergessen) und nen Fluxkompensator.
Jaraz Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Definiere vernünftiger Preis! Fluxkompensator Zeitreisen fr jedermann? neuerdings.com Das Hauptproblem dürften die 1,21 Gigawatt sein. Gruß Jaraz
aLeXL Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Vergiss nicht den Siemens Lufthaken, um den Fluxkompensator an deinem Auto zu befestigen.
allesweg Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Wäre da ein Sonnensprung nicht besser?
Ikoone Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Geschrieben 9. Januar 2008 Definiere vernünftiger Preis! Fluxkompensator Zeitreisen fr jedermann? neuerdings.com Das Hauptproblem dürften die 1,21 Gigawatt sein. Gruß Jaraz - 190 € sind ziemlich viel Geld für ein Plastikgehäuse mit ein paar Drähten (dabei erst noch ohne Mr Fusion!). Da warten wir lieber noch ein bisschen ab.
DeMon Toll Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Definiere vernünftiger Preis! Fluxkompensator Zeitreisen fr jedermann? neuerdings.com Das Hauptproblem dürften die 1,21 Gigawatt sein. Gruß Jaraz Lol was es nich alles fürn schrott gibt^^. und ja 1.210 000 000 Watt sind wirklich verdammt viel^^ DeMon
.vash Geschrieben 12. Januar 2008 Geschrieben 12. Januar 2008 und wir haben uns schon über die Stromausfälle im Rechenzentrum gewundert
DasRenTier Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 und gleiche ne usv mit einbauen nicht der Fluxkompensator kaputt geht bei spannungsspitzen von 1.210 000 000 Watt
Ikoone Geschrieben 15. Januar 2008 Autor Geschrieben 15. Januar 2008 Wie Ihr schon merkt kommen wir ohne Mr Fusion bei diesem Problem nicht weiter.
dgr243 Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 nicht der Fluxkompensator kaputt geht bei spannungsspitzen von 1.210 000 000 Watt spannungsspitzen und watt? passt net zusammen spannung = spannung (u) watt = leistung (p) *mal versuch hier ein bisschen OnT ins OfT zu bekommen
broph Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 spannungsspitzen und watt? passt net zusammen spannung = spannung (u) watt = leistung (p) *mal versuch hier ein bisschen OnT ins OfT zu bekommen da hat wer im Physikunterricht aufgepasst :cool:
Hellspawn304 Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Na ja dgr p = u*i, kann also schon was miteinander zu tun haben
geloescht_Muchacho-Man Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Ach leute das ding kann man auch an den zigaretten anzünder basteln man braucht dann doch nur ~100 mio Ampere... Der Draht müsste nur etwa 7500mm dick sein im Leerlauf ^^
dgr243 Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Na ja dgr p = u*i, kann also schon was miteinander zu tun haben jaaaa das kanns chon sein, aber eben nur wenn die last nicht konstant ist
Schilcher Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Hier kannst Du so einen Fluxkompensator für läppische 209 € vorbestellen. Fluxkompensator
PieDie Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Hier kannst Du so einen Fluxkompensator für läppische 209 € vorbestellen. Fluxkompensator Ganz großes Kino :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden