Zum Inhalt springen

2 Netzwerkkarten zu einem Team zusammenschalten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unsere HP Server haben ein Tool das Sich HP Networkteam schmipft...

Kurz gesgat macht es 2 Netzwerkkarten 1 logische Netzwerkkarte mit doppelt so hoher Hohenübertragungsrate und natürlich auch ausfallsicherheit.

Meine Frage ist: Wie funktioniert das ganze ? Hat das ganze auch was mit VLAN zutun oder ist das wieder eine ganz andere Baustelle ?

Geschrieben

Habe noch nichts von dem Tool gehört, aber gehe stark davon aus, dass es ähnlich wie bei den Switches, einen einfachen Trunk bildet.

Trunking im allgemeinen ist wie du schon schilderst, die einfache Zusammenlegung von mehreren physikalischen Übertragungsknälen zu einem logischen. Erreicht wird mehr Bandbreite, eine Lastenverteilung und eine kleine Ausfallsicherheit.

Mit VLAN's hat das erstmal nicht wirklich was zu tun.

Geschrieben

Vorsicht mit dem Begriff Trunk. Das ist bei HP was anderes als bei Cisco ;)

Ich würde besser von Link Aggregation sprechen. Gebräuchliche Protokolle

- LACP (LinK Aggregation Control Proto)

- PaGP (Cisco Proprietär wo ich grad net auf die lange version komme)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...