secu Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Guten Tach, zur Problembeschreibung: 1 Rechner(A) mit LAN-Karte 1 Rechner( mit LAN- & WLAN-Karte 1 WLAN Router Ich möchte eine Verbindung von Rechner A über Rechner B und den WLAN-Router ins Internet herstellen. Rechner(A): LAN IP-Adresse 192.168.1.21 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway Rechner(: LAN IP-Adresse 192.168.1.19 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway WLAN IP-Adresse 192.168.0.19 Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.1 DNS-Server 192.168.0.1 Welche Einstellungen müßte ich jetzt noch tätigen? Zur Info: Ich verwende auf beiden Rechnern WinXP Professional schönen Dank im Vorraus! secu
flashpixx Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Benutze bitte Google mit dem Schlagwort "Internetverbindungsfreigabe" Phil
secu Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Geschrieben 10. Januar 2008 Guter Tipp! Mit Google hab ich schon nach Internetverbindungsfreigabe mehrfach gesucht. Bin jedoch zu keinem Ergebnis gekommen, den ich kann die IP vom Router nicht ändern. Und sobald ich ICS einstelle, stellt sich der WLAN-Rechner auf 192.168.0.1 um, somit Adressenkonflikt. Auch dieses Problem habe ich gelöst, indem ich danach die IP wieder auf auf 19 umgestellt habe. Jedoch liegt das eigentliche Problem darin, von dem 192.168.1.x - Netz auf das 192.168.0.x - Netz die Daten weiterzuleiten.
flashpixx Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 WinXP stellt immer (leider) für den Rechner auf dem die Freigabe aktiviert wird, die IP 192.168.0.1/24 ein, Dir wird somit nichts anderes übrig bleiben, die IP des Routers entsprechend zu verändern. Phil
secu Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Geschrieben 10. Januar 2008 Ja, das kommt leider für mich nicht in Frage. Trotzdem Danke für die Hilfe.
flashpixx Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Ich gehe mal von einer Standard Installation aus, Du müsstest doch die feste IP des Routers z.b. von 192.168.0.1 auf 192.168.0.2 ändern. Wenn Dein Router die IP's per DHCP mitteilt, dann setz doch den IP Bereich z.B. von 10-254, stelle dann für den WinXP Rechner auf dem WLAN Device die IP fest ein 192.168.0.1 und als Router 192.168.0.2. Damit wäre das dann doch alles ohne Probleme.
Gast Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Dann macht man es halt zu Fuss. Bzw. über Registry und Shell. *** Klickerklacker *** Keyword: IPEnableRouter
S4nCeZZ Geschrieben 14. Januar 2008 Geschrieben 14. Januar 2008 1. CMD 2. netsh bridge show adapter 3. Merke die Nummer des WLAN 4. netsh bridge set a x e, wobei x die Nummer des WLANs ist 5. netsh bridge show adapter Hier hast du eine Anleitung wie du dein WLAN in einen Kompatibilitätsmodus zwingst. Bei mir hat es auch nur so in einer Netzwerkbrücke mit LAN funktioniert! Es muss aber nicht bei allen funktionieren! Achja, du kannst dann nicht mehr die WLAN-Software deines Sticks nehmen sondern nur noch die Windows-Eigene! MfG Sancezz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden