Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Vor meinem Netzwerk hängt eine Linuxkiste (SuSE 7.0 Eval). Dort habe ich DSL installiert und Masquerading. Funktioniert wunderbar, alle meine Rechner kommen ins Netz. Ich selber benötige an meinem hauptrechner aber spezielle Dienste, wie voice-over-ip usw. daher habe ich mit dem Tool ipmasqadm über den autofw befehl die entsprechenden ports auf meinen Hauptrechner umgeleitet. Geht auch wunderbar. Allerdings klappt das nicht, wenn mein Rechner den Server darstellt. Andere können zwar connecten, mehr aber auch nicht. naja, damals war mir das noch egal. heute wollte ich auf meinem Hauptrechner (Windows) einen FTP-Server aufsetzen. habe dann auf dem Linuxrechner mittels autofw den Port 21 weitergeleitet auf meinen hauptrechner. Einem freund die Benutzerdaten gegeben und sie da, er kann auch connecten *freu* Aber danach kriegt er einen Error. Habe mich vom 2. PC mit seinem Account eingeloggt, das ght. Ich vermute es liegt daran, daß zwar alle seine Anfragen über den Port 21 auf meinem Windowsrechner landen, aber umgekehrt nicht alle wichtigen Informationen zu ihm zurückkehren, kann das sein?

Hier seine LOG-Datei:

Connecting to 217.0.73.70

Connected to 217.0.73.70:21

220 Serv-U FTP-Server v2.5i for WinSock ready...

USER Sauger

331 User name okay, need password.

PASS (hidden)

230 User logged in, proceed.

SYST

215 UNIX Type: L8

REST 100

350 Restarting at 100 - send STORE or RETRIEVE to initiate transfer.

REST 0

350 Restarting at 0 - send STORE or RETRIEVE to initiate transfer.

CWD /e:/ftp/

250 Directory changed to /e:/Ftp

PWD

257 "/e:/Ftp" is current directory.

TYPE A

200 Type set to A.

PASV

227 Entering Passive Mode (10,0,0,3,6,49)

DataSocket Error: Connection Failed

Hat wer eine Idee wie ich den FTP bei mir laufen lassen kann mit dem Linuxrechner vorweg? Sagt nicht FTP auf Linux aufsetzen, lohnt nicht bei einer 800 MB Festplatte ;)

Thx, 2-frozen

Geschrieben

du musst auch den port 20 auf deiner firewall freischalten und auf den ftp-server umleiten.

port 20 ist fuer data-mode channel bei passive-ftp vorgesehen.

dann klappt's auch mit dem nachbarn ;-)

Geschrieben

in meinem 192.168.0.0 er netz sieht dem so aus ;))

#hier laden wir jetz mal das battlecom 4warding

#

#

#

ipmasqadm autofw -A -v -r udp 2300 2400 -h 192.168.0.1

ipmasqadm autofw -A -v -r tcp 2300 2400 -h 192.168.0.1

ipmasqadm autofw -A -v -r tcp 47624 47624 -h 192.168.0.1

ipmasqadm autofw -A -v -r udp 47624 47624 -h 192.168.0.1

ipmasqadm autofw -A -v -r udp 28800 28900 -h 192.168.0.1

wichtig ist das du ipmasqadm installiert hast ...

have phun

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...