Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich suche eine Lösung, um Cluster (u.a. Win2003) im Testlab nachspielen zu können.

Bis jetzt wurde da ein direkt angeschlossener Plattenstapel (SCSI) benutzt, aber das ist etwas klobig.

BS ist in erster Linie Windows 2003, evtl. irgendwann mal Windows 2008.

Linux geht wohl auch mit dem alten Plattenstapel, wird aber nicht so oft genutzt

Geht das auch mit VMware?

Oder doch besser in echter Hardware?

Leistungsstärke (geschwindigkeit, Plattengrösse) wird nur wenig gebraucht, wie sagt, zum testen und Spielen.

Dachte so an Ca. 5-6 Geräte oder Software-Lizenzen erstmal.

Tschüß

M.G.

Geschrieben

wenns dir um ein reiens proof of concept ohne echten lasttest geht würde ich zu einer vmware oder minetwegen auch MS virtual server tendieren ..

als host dann entsprechend nen einigermassen schnelles system mit genügend ram. platte ist letztlich nicht sooo wichtig, wenn du nicht mit riesiegen live datenbanken arbeiten willst oder so ;)

letztlich ist natürlich auch die frage: was fürn cluster darfs denn sein? hpchverfügbarkeitscluster (dann scheidet windows eh aus :D ) oder performancecluster (öhm.. hier auch :D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...