FiSi-05 Geschrieben 12. Januar 2008 Geschrieben 12. Januar 2008 Hallo zusammen, meint ihr es ist sinnvoll, die Software die man verwenden möchte schon im Projektantrag zu erwähnen. Oder besser erst in der Doku, und dann begründen warum man diese SW nutzt, also Vergleich mit alternativen etc. Das Thema ist Softwareverteilung. Danke euch schon mal. Aso noch ne Frage, kann man seinen Nuterzernamen ändern ?
Gast Geschrieben 12. Januar 2008 Geschrieben 12. Januar 2008 Kurze Antwort in Form einer Gegenfrage: Was zeigt mehr Kompetenz: das Installieren einer vorgegebenen Lösung oder das Suchen und Finden einer Lösung? Zur zweiten Frage: PN an bimei oder e@sy.
FiSi-05 Geschrieben 12. Januar 2008 Autor Geschrieben 12. Januar 2008 du hast recht das finden einer Lösung ist natürlich besser, ich weiss nur nicht wie konkret der PA den Antrag haben möchte.
charmanta Geschrieben 12. Januar 2008 Geschrieben 12. Januar 2008 ein PA will sehen, daß nicht mit dem Antrag und VOR dem Projekt die Lösung bereits feststeht. Wenn das Thema komplex ist, kannst Du ruhig ein paar Kandidaten benennen ... aber im Projekt stellt sich dann erst heraus, wer das Rennen macht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden